Wie mache ich es für meine Kinder einfacher?
Wie mache ich es für meine Kinder einfacher?
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Kinder bemerken recht früh, wenn eine wichtige Veränderung bevorsteht
So nimmt Ihr Nachwuchs die Situation vor dem Einsatz wahrscheinlich schneller war als Ihnen lieb ist. Um Ihren Liebsten (und Ihnen) die Angst vor der Trennung zu nehmen, ist es ratsam, sich frühzeitig zusammenzusetzen und offen über alles zu reden. Je eher Sie Ihre Kinder mit dem Thema „Trennung auf Zeit“ bekannt machen, desto besser kann sich die gesamte Familie auf die Situation einstellen. Es bedarf genügend Zeit sich Gedanken zu machen, Fragen zu stellen, Ängste abzubauen, sich im angemessenen Tempo verabschieden zu können und sich an ggf. neue Bezugspersonen zu gewöhnen.
Die Familienbetreuungsorganisation der Bundeswehr (FBO) kann Sie hierbei unterstützen
Sie bietet ein bundesweites Netz mit zentralen Ansprechstellen, die Ihnen Ihre Fragen rund um das Thema Betreuung und Fürsorge helfen zu beantworten. Die Familienbetreuungsorganisation ist „Drehscheibe für ein Netzwerk der Hilfe“ und bietet individuelle Kontaktdaten zu dem für Ihren Standort zuständigen Sozialdienst der Bundeswehr, zur Militärseelsorge, zum Psychologischen Dienst der Bundeswehr, zu anderen militärischen Dienststellen, zu kommunalen Behörden und Ämtern sowie zu ehrenamtlichen Initiativen, Vereinen und Verbänden Partner der Bundeswehrorganisationen
Zusätzlich kann „Karl der Bärenreporter“ in seiner kindgerechten Sprache von seinen Erlebnissen erzählen, um eine Vorstellung davon zu übermitteln, wenn Mama oder Papa in den Einsatz gehen.