Bundeswehrsportlerinnen und -sportler für Olympia
Bundeswehrsportlerinnen und -sportler für Olympia
- Datum:
- Ort:
- Deutschland
- Lesedauer:
- 1 MIN
Rund 34 Prozent aller für die Spiele in Tokio nominierten Olympioniken sind Sportsoldatinnen und -soldaten der Bundeswehr. Sie stehen regelmäßig auf den Siegertreppchen internationaler Wettkämpfe und wollen auch in Japan wieder den Medaillenspiegel zu Deutschlands Gunsten bereichern.
Mehr als ein Jahr mussten sich die Athletinnen und Athleten gedulden. Die Vorbereitung und Qualifizierung für die Olympischen Spiele war wohl noch nie so schwer und unberechenbar wie in den vergangenen Monaten. Doch die Ungewissheit endete – auch für die Sportsoldatinnen und -soldaten. Für die Bundeswehr ist die Liste der Nominierten sehr erfreulich: 148 der insgesamt 438 nominierten Frauen und Männer der Deutschen Olympiamannschaft leisten Dienst bei einer der Sportfördergruppen der Bundeswehr. Damit sind rund 34 Prozent der deutschen Teilnehmenden Angehörige der Streitkräftebasis. Sie sind in vielen der Sportarten der Olympischen Spiele in Tokio vertreten.