CISMConseil International du Sport Militaire

38. Internationaler Jenner-Berglauf

38. Internationaler Jenner-Berglauf

Datum:
Ort:
Berchtesgaden
Lesedauer:
1 MIN

Die CISMConseil International du Sport Militaire-Auswahlmannschaft im Cross- und Straßenlauf hat Anfang Oktober mit einer 15-köpfigen Mannschaft an den 38. Internationalen Berglaufmeisterschaften am Jenner in Berchtesgaden teilgenommen.

Sportlerinnen und Sportler stehen auf dem Siegerpodest

CISMConseil International du Sport Militaire-Mannschaft im Cross- und Straßenlauf bei der Siegerehrung im Bergrestaurant Jenner

Bundeswehr/Markus Clostermann

Dieses Rennen verlangte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihr Bestes ab: Es galt 8,6 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 1.200 Metern zurückzulegen. Anfangs schlängelte sich die Strecke auf Waldwegen hinauf, bis zu dem Punkt an dem man das Ziel erstmals sehen konnte Ab diesem Zeitpunkt musste auf einen Wanderweg, den sogenannten Singeltrail, abgebogen werden. Etliche Spitzkehren zogen sich hinauf bis zur Bergstation Jennerbahn. Erster und Gewinner des 38. Berglaufes am Jenner wurde Felix Michl aus Holzkirchen mit einer Zeit von 54:01 Minuten. Knapp dahinter der schnellste Soldat auf Platz 3 Oberfeldwebel Bastian Glockshuber vom Gebirgsjägerbataillon 233 aus Mittenwald. Erste und schnellste Frau wurde eine Teilnehmerin aus Österreich, die im Weltcup beziehungsweise im Europacup zu Hause ist: Anna Plattner mit 57:59 Minuten. Direkt dahinter auf Platz 2 erreichte Hauptmann Dr. Monika Rausch vom Bundeswehrkrankenhaus in Westerstede ihre persönliche Bestzeit von 1:05.03 Stunden. Gefreiter Eric Roller vom Gebirgsjägerbataillon 231 aus Mittenwald konnte seine Altersklasse U18/U20 klar für sich entscheiden und passierte die Ziellinie in einer Zeit von 58:39 Minuten.

von Markus Clostermann  E-Mail schreiben

Mehr zum Thema