Wappen HschKp Bremen

Heimatschutzkompanie Bremen

Stark für die Heimat, regional vernetzt und intensiv ausgebildet: In der Heimatschutzkompanie Bremen können sich ehemalige Soldatinnen und Soldaten sowie wie bisher Ungediente für Schutz und Verteidigung ihrer Heimat einsetzen. Im Rahmen der Zeitenwende wachsen die Aufgaben der Kompanie, auch mit Blick auf die Bedeutung der Hafenstadt Bremerhaven.

Auftrag

Die Bundeswehr richtet sich wieder auf ihren Kernauftrag aus: zeitgemäße Landes- und Bündnisverteidigung. Dafür braucht es eine kriegstüchtige und einsatzbereite Reserve. Denn mögliche hybride Angriffe gegen kritische Infrastruktur, aber auch Ereignisse wie Flutkatastrophen oder die Covid-19-Pandemie verdeutlichen, dass sich Deutschland auf Krisenlagen auch mit Hilfe von Reservistinnen und Reservisten angemessen vorbereiten muss. 

Oberst Andreas Timm, Kommandeur Landeskommando Bremen
Den Soldatinnen und Soldaten der Heimatschutzkompanie Bremen sowie ihren Familien zolle ich höchsten Respekt. Sie engagieren sich neben ihrem zivilen Hauptberuf für eine leistungsfähige und -bereite Truppe.

Im Bundesland Bremen stehen die Kräfte der Reserve dabei vor besonderen Herausforderungen: Sie müssen in einem städtischen Umfeld verteidigungsfähig sein und gleichzeitig auch den für den Materialumschlag der USUnited States-Streitkräfte wichtigen Hafen in Bremerhaven vor Bedrohungen schützen können.

Wappen

Das Wappen der Heimatschutzkompanie Bremen verbindet das Eichenblatt der Infanterie und den Bremer Schlüssel

Bundeswehr/Thomas Krey

Selbst aktiv werden im Heimatschutz

Heimatschutzkräfte sind unverzichtbar für den Schutz und die Verteidigung wichtiger Infrastruktur und den Erhalt der Operationsfreiheit für Deutschland und seine Bündnispartner bei hybriden Bedrohungen, im Spannungs-, Verteidigungs- und Bündnisfall. 

Gelebte Kameradschaft, ein hoher Ausbildungsgrad und Engagement für die Region zeichnen die Heimatschutzkompanie Bremen aus. Sie steht Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr, die derzeit nicht beordert sind, offen. Aber auch Frauen und Männer ohne militärische Vorausbildung können sich im Heimatschutz einbringen. Für Fragen steht das Landeskommando Bremen zur Verfügung. 

In Bildern

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

Links und Downloads