VJTF (M)Very High Joint Readiness Task Force (Maritime)
SNMGStanding NATO Maritime Group 1: Impressionen aus dem Nordmeer
SNMGStanding NATO Maritime Group 1: Impressionen aus dem Nordmeer
Der Einsatzgruppenversorger „Bonn“ beim Einlaufen in die Kieler Förde
Bundeswehr/Tim Gabrys
Die spanische Fregatte „Almirante Juan de Borbón“ ist Flaggschiff der SNMGStanding NATO Maritime Group 1. Das Schiff ist das zweite der F-100-Klassen und wurde 2003 bei der spanischen Marine in Dienst gestellt wurde.
Bundeswehr/Daniel Angres
Der Flugzeugträger des Vereinigten Königreiches, die „HMSHis/Her Majesty's Ship Prince of Wales“, ist bei der Großübung Steadfast Defender 24 mit eingebunden. Sie verfügen über F35 Lightning Kampfjets.
Bundeswehr/Daniel Angres
Die französische Fregatte „FSFrench Ship Normandie“ der Aquitane- Klasse auf hoher See
Daniel Angres
Ein französischer Helikopter NHNATO-Helicopter 90 wird während des Seeversorgungsmanövers für den Flugbetrieb vorbereitet
Bundeswehr/Daniel Angres
Sonnenstürme treffen auf die Erdatmosphäre. Dieses Naturschauspiel lockt viele Besatzungsangehörige zu nächtlicher Stunde auf das Oberdeck.
Bundeswehr/Daniel Angres
Von jeder Position an Oberdeck gut erkennbar. Im Vorausbereich des Schiffes sind Polarlichter ebenfalls sichtbar. Für passionierte Hobbyfotografen ein Muss, zur Kamera zu greifen.
Bundeswehr/Daniel Angres
Den Ständigen Maritimen Einsatzverband 1 (SNMGStanding NATO Maritime Group 1) der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Eingreiftruppe VJTF (M)Very High Joint Readiness Task Force (Maritime) führt die spanische Marine. Bei dieser Mission nimmt der Einsatzverband an mehreren ineinandergreifenden Übungen in Nord- und Ostsee teil.
Mit der Mission Baltic Sentry verstärkt die NATONorth Atlantic Treaty Organization ihre Präsenz in der Ostsee, um potenzielle Akteure und Saboteure abzuschrecken.
Der Ständige Marineverband SNMGStanding NATO Maritime Group 1 ist vor allem für Kontrolle und Schutz strategischer Seewege im Nordatlantik, Nord- und Ostsee zuständig.
Hauptoperationsgebiet des Ständigen Minenabwehrverbandes SNMCMGStanding NATO Mine Countermeasures Group 1 ist der Nordatlantik und da besonders Nord- und Ostsee.
Der Ständige Minenabwehrverband SNMCMGStanding NATO Mine Countermeasures Group 2 ist vor allem im Mittelmeer, aber auch in den angrenzenden Seegebieten unterwegs.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung