Nicht nur draußen wird es Frühling. Auch die „IF – Zeitschrift für Innere Führung“ blüht auf. Mit frischem Design und wie gewohnt interessanten Artikeln überrascht die neue IF und macht Lust auf mehr.

Die IF im neuen Gewand

Moderner, frischer, jünger, digitaler: So geht die neue „IF – Zeitschrift für Innere Führung“ im Frühling 2021 an den Start. Durch ein klares, farbenfrohes Layout, spannende Fotos, starke Grafiken, Karten und neue Online-Inhalte wird die „IF“ noch interessanter – ohne Kompromisse bei der hohen Qualität der Inhalte.

Vielseitig. Analytisch. Kontrovers.

Der Titel der neuen IF – Zeitschrift für Innere Führung

Das Cover der neuen IF – Zeitschrift für Innere Führung

Screenshot: Bundeswehr/Ideenhaus

Wer sich für brandaktuelle Themen der Inneren Führung und der politisch-historischen Bildung interessiert, liegt mit der neuen IF richtig. Die IF widmet sich in Zukunft nicht nur einem Titelthema intensiver als bisher und liefert fundierte Analysen sowie umfassende Berichte. Sie bietet jetzt auch mehr Raum für Debatten über aktuelle militärische, sicherheitspolitische und gesellschaftliche Fragen. Das Motto der neuen IF: Vielseitig. Analytisch. Kontrovers.

Das Titelthema der aktuellen Ausgabe: Resilienz. Neue vielfältige Bedrohungen, Risiken und Belastungen verlangen Widerstandskraft und Regenerationsfähigkeit von der Gesellschaft, der Bundeswehr und den Soldatinnen und Soldaten gleichermaßen. Ist die Bundeswehr darauf vorbereitet? Weitere Themen der Ausgabe: Großbritanniens Sicherheitspolitik nach dem Brexit, das Abraham-Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) sowie die jüdischen deutschen Soldaten der Ostsee-Division im ersten Weltkrieg.

Fortlaufende Modernisierung

Die IF hat ein komplett neues Design - eine Collage

Die IF hat ein komplett neues Design erhalten

Montage: Bundeswehr/Ideenhaus

Die IF schaut auf eine lange Geschichte zurück: 1956 wurde sie als „Information für die Truppe“, kurz IFDT, gegründet. Mit ihren 65 Jahren ist die Zeitschrift fast so alt wie die Bundeswehr und die Innere Führung. Dabei hat sie sich immer wieder an die veränderten Lesegewohnheiten angepasst. Das frische Design und das überarbeitete inhaltliche Konzept der IF sind Teil eines fortlaufenden Modernisierungsprozesses.

Bereits im vergangenen Jahr wechselte die Herausgeberschaft der Zeitschrift an das Mutterhaus der Führungskultur der Bundeswehr, das Zentrum Innere Führung in Koblenz. Dort wird die IF nun kontinuierlich weiterentwickelt. Daher freut sich die Redaktion nicht nur über Themenvorschläge, sondern auch über Feedback zur neuen Gestaltung: Was passt, wo gibt es „Luft nach oben“?

Keine IF bekommen? Sollten in Ihrer Einheit, Ihrem Verband oder Ihrer Dienststelle IF-Exemplare fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Dienstvorschriften- oder Poststelle. Die Kolleginnen und Kollegen stellen die Versorgung mit der IF sicher. Ebenfalls besteht die Möglichkeit die aktuelle und alte Ausgaben der IF als Download unter dem Online-Auftritt zu beziehen.

von Jan Marberg

IF - Zeitschrift für Innere Führung

Vielseitig. Analytisch. Kontrovers.

Weiterlesen