Die Graf-Haeseler-Kaserne öffnet nach vier Jahren pandemiebedingter Pause wieder ihre Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. 

Erleben Sie die vor Ort stationierten Truppenteile und Dienststellen – die Luftlandeaufklärungskompanie 260, die Fernmeldekompanie Eurocorps, die Betreuungsstelle für „Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung“ (ZAW) Lebach, das Bundeswehrdienstleistungszentrum sowie die Heeresinstandsetzungslogistik (HILHeeresinstandsetzungslogistik) GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung – hautnah und werfen Sie am 9. September von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Blick hinter den Kasernenzaun in Lebach.

Neben verschiedenen Infoständen – der zivilen Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr, der Karriereberatung sowie des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr – und Live-Musik des Reservistenmusikzuges Saarland sind folgende Highlights geplant:

  • ein Nachtsichtparcours,
  • eine Waffen- und Geräteschau der vor Ort stationierten Truppenteile,
  • eine Station „Historische Militärfahrzeuge“,
  • eine Station „Leben im Felde und in der militärischen Gemeinschaft“,
  • eine Ausstellung mit Uniformen, Orden und Ehrenzeichen der Bundeswehr,
  • ein Schießsimulator (ab 18 Jahren),
  • Mitfahrmöglichkeiten in Bundeswehr-Großfahrzeugen (ab 13 Jahren),
    sowie
  • eine Kinderbetreuung mit Hüpfburg und Schminken.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt sein:

unter anderem mit Grill-, Pommes- und Getränkeständen, einem Eis- sowie einem Kaffee- und Kuchenverkauf sowie mit der Ausgabe unserer traditionellen Bundeswehr-Erbsensuppe.

Die aktuellsten Informationen zum Tag der offenen Tür in der Graf-Haeseler-Kaserne in Lebach finden Sie auf dem regionalen Facebook-KanalDie Bundeswehr im Saarland“ unter dem Punkt „Veranstaltungen“.

 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Downloads

Veranstaltungsort

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen