Herzlich willkommen zum Tag der Bundeswehr in Holzdorf/Schönewalde. Mehr als 15 verschiedene große Exponate aus der gesamten Bundeswehr, über 50 unterschiedliche Aussteller, ein riesiges Veranstaltungsgelände und spektakuläre Flugshows.

Zuschauer verfolgen den Flug eines Hubschraubers.

Beim Tag der Bundeswehr 2018 in Schönewalde interessierte sich das Publikum vor allem für die Luftfahrzeuge, wie hier für den vor Ort stationierten mittleren Transporthubschrauber CH-53

Bundeswehr/Johannes Heyn

Das alles und noch viel mehr erwartet Sie rund 80 Kilometer südlich von Berlin, an der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Nach 2018 richtet unser Standort in diesem Jahr zum zweiten Mal diesen besonderen Tag für die Bevölkerung aus. Kommen Sie vorbei und erhalten Sie einen Einblick in den Dienst der Streitkräfte. Es wird ein bunter Aktionstag mit spannenden Flugvorführungen, zahlreichen Aktionen und einem vielfältigen Programm für die ganze Familie.

Aus nächster Nähe können Sie verschiedene Luftfahrzeuge, wie das Transportflugzeug A400M, den Eurofighter sowie die Hubschrauber CH-53, NHNATO-Helicopter-90, Tiger erleben. Am Boden sind unter anderem als Exponate der Leopard II, das Flugabwehrsystem PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target, der Schwerlasttransporter Mammut vertreten.

Hinzu kommt die Vorstellung des neuen Kampfflugzeuges F-35. Beim Tag der Bundeswehr kann es aus nächster Nähe und auch im Flug betrachtet werden. Neben den vielen Ausstellern aus der gesamten Bundeswehr sind beispielsweise auch die britischen Streitkräfte sind mit einem Hubschrauber und schwerem Transportgerät vertreten. Stände aus verschiedenen Partnerorganisationen runden das Informationsangebot ab.

Für das leibliche Wohl sorgen viele Caterer, die auf der gesamten Ausstellungsfläche ihre Spezialitäten anbieten. Natürlich haben wir auch an die Kleinen gedacht. Spiel und Spaß sind organisiert und für die ganz Kleinen steht ein Wickelzelt bereit.
Bitte beachten Sie, dass am Fliegerhorst keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Anfahrt erfolgt mit kostenlosen Bussen von den ausgeschilderten Parkflächen.

Gleichzeitig bitten wir bereits vorab um Verständnis, dass das Programm kurzfristigen Änderungen unterliegen kann.

Wir freuen uns auf Sie!

Programm

09:00 UhrBeginn Einlass
09:45 UhrFallschirmsprung aus CH-53 Hubschrauber mit Übergabe der Länderflaggen
10:00 UhrEröffnungsrede und Start „Tag der Bundeswehr 2024“
10:10 UhrInnehalten mit dem evangelischen Standortpfarrer
10:15 UhrDynamische Vorführung Feldjäger (Militärpolizei)
10:15 UhrFlugvorführung Eurofighter
10:35 UhrFlugvorführung CH-53 Hubschrauber mit Außenlasten
11:20 UhrStart einer F-35
11:25 UhrDynamische Vorführung des Objektschutzregiments der Luftwaffe
11:35 UhrAnsprache des Generalinspekteurs der Bundeswehr
11:50 UhrLive Übertragung der Rede des Bundesministers der Verteidigung
12:05 UhrFlugvorführung F-35
12:10 UhrDynamische Vorführung Feldjäger (Militärpolizei)
12:20 UhrÜberflug Transportflugzeug A400M
12:50 UhrDynamische Vorführung des Objektschutzregiments der Luftwaffe
13:10 UhrVorführung Einsatz von Spezialkräften aus einem Hubschrauber vom Typ H-145 M
13:45 UhrPlatzkonzert Luftwaffenmusikkorps
13:45 UhrÜberflug Eurofighter
14:05 UhrÜberflug P-3C Orion
14:10 UhrDynamische Vorführung Feldjäger (Militärpolizei)
14:35 UhrPlatzkonzert Luftwaffenmusikkorps
14:45 UhrFlugvorführung Eurofighter
15:05 UhrDynamische Vorführung des Objektschutzregiments der Luftwaffe
15:45 Uhr

Flugvorführung Hubschrauber CH-53, NHNATO-Helicopter-90 und Tiger im Verbund

16:15 UhrDynamische Vorführung Feldjäger (Militärpolizei)
16:25 UhrStart Eurofighter
16:30 UhrFlugvorführung CH-53 Hubschrauber mit Außenlasten
17:00 UhrEnde Vorführprogramm
18:00 UhrOffizielles Ende „Tag der Bundeswehr 2024“

Häufige Fragen

Die Parkmöglichkeiten werden entlang der unterschiedlichen Anreisestrecken ausgeschildert. Bitte folgen Sie dieser Ausschilderung. Von den Parkflächen verkehren Shuttle-Busse zum Veranstaltungsgelände. 

Bei Anreise aus Richtung Berlin:

·  Über die B101 Richtung Luckenwalde, Jüterbog bis Schönewalde
·  Über die A9 Richtung München, Abfahrt Coswig nutzen, dann Richtung Wittenberg, Jessen

Bei Anreise aus Richtung Leipzig:

·  Über die A9 Richtung Berlin, Abfahrt Coswig nutzen, dann Richtung Wittenberg, Jessen
·  Über die B87 Richtung Torgau, Herzberg, dann auf B101 Richtung Berlin wechseln

Bei Anreise aus Richtung Dresden:

·  Über die B101 Richtung Berlin

Ein zusätzlicher Bustransfer wird von den Bahnhöfen Jessen und Holzdorf (Elster) eingerichtet.

Download: Anfahrt TdBw2024 Holzdorf (PDF, 580,4 KB)

Der Einlass auf das Gelände erfolgt über die Bustransfers. Die Busse bringen alle Besucherinnen und Besucher direkt zu den Personenschleusen. Für den Zutritt zur Veranstaltung wird kein Personalausweis oder Reisepass benötigt.

Es ist untersagt, folgende Gegenstände mit auf den Fliegerhorst und auf das Veranstaltungsgelände zu bringen:

  • Waffen jeder Art
  • Gegenstände, die als Waffe oder als Wurfgeschoss eingesetzt werden können
  • Gassprühflaschen, ätzende oder färbende Substanzen oder Druckbehälter für leicht entzündliche oder gesundheitsschädigende Gase (Feuerzeuge sind von dem Verbot ausgenommen)
  • Glasflaschen, Parfümflaschen, Gläser, Dosen und Plastikkanister
  • pyrotechnisches Material, wie Feuerwerkskörper, bengalische Feuer, Rauchbomben, Rauchpulver, Leuchtkugeln, Wunderkerzen und ähnliches
  • brandfördernde Gegenstände wie Grills, Grillutensilien oder Wasserpfeifen
  • Drohnen und Dinge, die dazu geeignet sind, eine Drohne zu steuern oder als Flugobjekt eingesetzt werden können
  • mechanisch oder elektrisch betriebene Lärminstrumente (z.B. Megafone, Gasdruckfanfaren, Vuvuzelas und Trillerpfeifen)
  • Laserpointer
  • Schriften, Plakate, Fahnen, Fahnenstangen, Transparente, Spruchbänder und andere Gegenstände, die der Meinungskundgebung dienen und rassistische, fremdenfeindliche, radikale, extremistische oder politische Inhalte vermitteln
  • sperrige Gegenstände wie Fahrräder, Tische, Sitzmöbel, Leitern, Koffer und große Taschen
  • Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes
  • Cannabis in Form von Haschisch und Marihuana
  • sowie Tiere jeglicher Art.

Es gibt vor Ort keine entsprechenden Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Ja, es wird zahlreiche Verpflegungsstände auf dem Gelände geben.

Nein, das ist nicht möglich.

Nein, auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sind keine Tiere erlaubt. Wir bitten darum, dass notwendige Assistenzhunde vorab unter der unten angegebenen Emailadresse angemeldet werden.

Ja, das ist in allen zugänglichen Bereichen möglich.

Nein, es gibt keine Altersbeschränkungen für den Besuch.

Nein, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Das Gelände ist barrierefrei. Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer nehmen bitte vorher Kontakt zu uns auf, da die Busse nicht für sie ausgelegt sind.

Nein. Der Fliegerhorst ist an diesem Tag für zivile Luftfahrzeuge gänzlich gesperrt.

Downloads

Kontakt & Anfahrt

Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64
E-Mail: TagDerBundeswehrSchoenewalde@Bundeswehr.org

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Weitere Standorte

Tag der Bundeswehr 2024

Die Truppe live erleben, mit Soldatinnen und Soldaten ins Gespräch kommen - am 8. Juni 2024 ist wieder Tag der Bundeswehr.

Veranstaltungsort: Deutschlandweit
Veranstaltungsdatum: Juni 2024