Im grünen Herzen Deutschlands und am Rande des Thüringer Waldes öffnet der Standort Gotha am 8. Juni 2024 die Tore der Friedenstein-Kaserne und präsentiert die Bundeswehr in all ihrer Vielfalt.

Menschen betreten eine Kaserne zum Tag der Bundeswehr

Zum Tag der Bundeswehr werden die Tore der Friedenstein-Kaserne weit geöffnet. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Bundeswehr/Alexander Bozic

Erleben Sie spannende Vorführungen, gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem Kampfpanzer Leopard und Co. oder nutzen Sie die Gelegenheit, in Bundeswehrfahrzeugen mitzufahren. Testen Sie zusammen mit Spitzensportlern der Bundeswehr Ihre Fertigkeiten beim Biathlon oder genießen Sie einfach den Tag mit der ganzen Familie beim Tag der Bundeswehr in Gotha.

Programm

09:00 UhrEinlass & Start „Tag der Bundeswehr 2024“
09:30 UhrBegrüßung durch den Standortältesten, Oberbürgermeister und Landrat Gotha
09:45 Uhr

•  Vorführung Nahkampf

•  Vorführung Instandsetzung Kampfpanzer

10:15 UhrGottesdienst der Militärseelsorge
10:20 UhrModenschau: Uniformen und Ausrüstung der Bundeswehr
10:45 UhrDynamische Waffenschau mit Gefechtsfahrzeugen
11:15 UhrVorführung Nahkampf
11:20 UhrÜberflug A400M über die Friedenstein-Kaserne
11:50 UhrÜbertragung der Rede des Bundesministers der Verteidigung
12:15 UhrHeeresmusikkorps Veitshöchheim
13:00 UhrVorführung Nahkampf
13:30 UhrKonzert Polizeimusikkorps auf der Blaulichtmeile
14:00 UhrDynamische Waffenschau mit Gefechtsfahrzeugen
15:00 UhrModenschau: Uniformen und Ausrüstung der Bundeswehr
15:30 Uhr

•  Vorführung Nahkampf

•  Vorführung Instandsetzung Kampfpanzer

16:00 UhrHeeresmusikkorps Veitshöchheim
16:30 UhrVorführung Nahkampf
16:35 UhrModenschau: Uniformen und Ausrüstung der Bundeswehr
17:50 UhrAbschlussrede Standortältester Gotha
18:00 UhrEnde „Tag der Bundeswehr 2024“

Zahlreiche ganztägige Stationen laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein:

•  Mitfahrt in Gefechtsfahrzeugen der Bundeswehr (ab 13 Jahren)
•  Überwinden der Hindernisbahn
•  Nachtsehparcours
•  Biathlonschießen (ab 18 Jahren)
•  Ausbildungssimulatoren (ab 18 Jahren)
•  Vorführungen auf der Blaulichtmeile
•  Spiel, Spaß und Spannung in der Kinderwelt

Häufige Fragen

Im direkten Umkreis der Friedenstein-Kaserne gibt es keine Parkmöglichkeiten. Für unsere Besucher haben wir einen Park&Ride Parkplatz inklusive Shuttleverkehr auf der Galopprennbahn Gotha-Boxberg eingerichtet.
Sie erreichen die Park&Ride Fläche über die Autobahn A4. Nutzen Sie dazu bitte die Autobahnabfahrt 41b Gotha-Boxberg und folgen Sie dann der Beschilderung „Tag der Bundeswehr“.

Zur Navigation nutzen Sie bitte die Adresse:
Galopprennbahn Gotha-Boxberg, Auf dem Boxberg 1a, 99867 Gotha  

Vom Gothaer Hauptbahnhof stehen Ihnen diverse Buslinien zum Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die Haltestellen Gotha, Friedenstein-Kaserne oder Gotha, Harjesstraße direkt in der Nähe des Veranstaltungsgeländes.

Sie benötigen keinen Personalausweis oder Reisepass für den Zutritt zum Veranstaltungsort. Um Zutritt zu altersbeschränkten Bereichen zu erhalten, empfiehlt es sich, ein Ausweisdokument mitzuführen.

Es ist nicht gestattet, folgende Gegenstände und Rucksäcke mit in die Friedenstein-Kaserne mitzunehmen:
Jede Art von Waffen oder waffenähnlichen Gegenständen (Hieb-, Stich-, Schnitt-, Schlag- und Schusswaffen), Werkzeuge, Glasflaschen oder -behälter (Ausnahme: Kleinkind-/Babyausstattung), Alkohol, Drohnen, Spraydosen, die in Art und Menge über das übliche Maß hinausgehen (übliches Maß entspricht einer Dose Deospray und/oder einer Dose Haarspray und/oder einer Dose Anti-Mücken-Spray), Transparente und/oder Plakate, Farben, Klebstoffe, Kunstblut. 

Vor dem Veranstaltungsgelände werden in begrenzter Zahl Schließfächer zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen jedoch, bereits ohne Gepäck anzureisen.

Es wird vor Ort ein umfangreiches Angebot an regionalen und überregionalen Verpflegungsmöglichkeiten geben. Und auch der berühmte Bundeswehr-Erbseneintopf wird nicht fehlen.

Direkt am Veranstaltungsgelände stehen ausreichend Fahrradständer zur Verfügung. Eine Mitnahme von Fahrrädern und E-Rollern auf das Gelände ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sowie der geplanten Vorführungen ist das Mitbringen von Hunden auf das Veranstaltungsgelände nicht gestattet.

Ton-, Bild- und/oder Videoaufnahmen sind grundsätzlich gestattet. Verbotszonen werden gesondert ausgeschildert.

Es gibt grundsätzlich keine Altersbeschränkung für den Besuch des Tags der Bundeswehr am Standort Gotha. Einzelne Bereiche mit Zugangsbeschränkung werden gesondert gekennzeichnet.

Eine vorherige Anmeldung zum Tag der Bundeswehr in Gotha ist nicht notwendig.

Das Veranstaltungsgelände ist weitestgehend barrierefrei. In einzelnen Bereichen kann es zu Einschränkungen kommen.

Downloads

Kontakt & Anfahrt

Projektteam Tag der Bundeswehr Standort Gotha
E-Mail: TagderBundeswehr2024Gotha@bundeswehr.org

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Weitere Standorte

Tag der Bundeswehr 2024

Die Truppe live erleben, mit Soldatinnen und Soldaten ins Gespräch kommen - am 8. Juni 2024 ist wieder Tag der Bundeswehr.

Veranstaltungsort: Deutschlandweit
Veranstaltungsdatum: Juni 2024