Nationale und internationale Stabsoffizierausbildung
an der Führungsakademie der Bundeswehr

Alle zukünftigen Stabsoffiziere der Bundeswehr nehmen am streitkräftegemeinsamen Basislehrgang Stabsoffizier (BLSBasislehrgangs Stabsoffizier) teil. Die jahrgangsbesten Offiziere kehren nach einigen Jahren zurück zum zweijährigen Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdient National (LGANLehrgang für den Generalstabs-/Admiralstabsdienst National). Zusätzlich bietet die Führungsakademie den Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst International an. Bei diesem Lehrgang entscheidet das Bundesministerium der Verteidigung gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt, welche Länder Offiziere nach Deutschland schicken dürfen.