Uruguay - Fluss der bunten Vögel
Uruguay - Fluss der bunten Vögel
- Datum:
- Ort:
- Hamburg
- Lesedauer:
- 2 MIN
Der vollständige Name des Landes Uruguay ist nach dem Fluss benannt, der die Grenze zu Argentinien bildet und mit „Fluss der bunten Vögel“ übersetzt werden kann.
Das kleinste spanischsprachige Land in Südamerika hat nach zehn Jahren wieder einen Lehrgangsteilnehmer zur internationalen Generalstabs-/ Admiralstabsausbildung (LGAI) an die Führungsakademie der Bundeswehr geschickt: Fregattenkapitän Rodrigo Marques.
Grund genug auch für den Botschafter Uruguays in Berlin, seine Exzellenz Botschafter Gabriel Bellón Marrapodi, der Veranstaltung des LGAI 2019 beizuwohnen.
In seiner Ansprache betonte der Botschafter dann auch besonders die Rolle und die Verantwortung Uruguays als eines der stabilsten, demokratischsten und wohlhabendsten Länder in Lateinamerika.
Dass es noch viel mehr über das kleine Land am Rio de la Plata mit seinen dreieinhalb Millionen Einwohnern zu entdecken gibt, bewies im Anschluss der Referent aus dem Hörsaal Marine. Fregattenkapitän Marques überraschte mit faszinierenden Bildern und Informationen über ein Land, das in seinen Traditionen, seiner Kunst, Kultur und Literatur genauso in der Vergangenheit verwurzelt ist, wie es heute der Gegenwart und Zukunft zugewandt ist.
Mit kleinen Präsentationen zeigte der Marineoffiziere die Schönheit und Fazination des Landes und ihrer Menschen auf und gab damit einen Überblick darüber, was die Republik Östlich des Uruguays ausmacht.
Dass Uruguay tatsächlich eine komplexe Nation und ein seltenes Beispiel für Vielfalt ist, ergänzte Fregattenkapitän Marques in seinem Vortragsteil anhand der Geographie, der Flora und Fauna sowie des Lebensstils, der Sprache, der Kleidung und des Essens auf den weiten Grasfluren der Pampa ebenso wie in der Hauptstadt Montevideo. Anhand der strategische Lage am Atlantik leitete Fregattenkapitän Marques schließlich zu einer Übersicht und zur Leistungsfähigkeit der Streitkräfte Uruguays über.
Aber auch die Förderung und Aufrechterhaltung eines friedlichen und stabilen außenwirtschaftlichen Umfelds, in dem die innenpolitischen Aufgaben der integrativen Wirtschaftsentwicklung und der Bildung schnell und ohne Hindernisse voranschreiten können, bleiben hingegen weiter wesentliche Ziele der Politik Uruguays. Auch die Partnerschaft zu Deutschland stellte der Referent besonders hervor.
Der Große Nationale Informationstag über Uruguay fand mit einer Tango-Vorführung und dem Ausdruck des Landes in der Musik seinen Abschluss. Tango fachkundig auf der Bühne erklärt und live interpretiert boten bei Köstlichkeiten aus Uruguay noch reichlich Gelegenheit zum Austausch über dieses besondere Land.