Folge 8: Strategen für Putins Russland: Leer und Messner mit Dr. Ofer Fridman

Folge 8: Strategen für Putins Russland: Leer und Messner mit Dr. Ofer Fridman

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Im post-kommunistischen, neo-imperialistischen Russland werden die großen Strategen des Zarenreiches wiederentdeckt, unter ihnen: Genrikh Leer (1829-1904) und Evgeny Messner (1891–1974), beides große Pessimisten, was die Beziehungen zwischen Nationen angeht, und typische Vertreter der nicht auf Russland beschränkten „Realismus“-Schule.

https://rusi.org/podcasts/talking-strategy/episode-8-old-strategic-thinkers-neo-imperial-russia-leer-and-messner

Das wiedererwachte russische Interesse an den Werken der Lehrer der kaiserlichen Militärakademie gibt uns Hinweise darauf, was für die russische Militärdoktrin heute wichtig ist. Die meisten russischen Strategen des 19. und 20. Jahrhunderts gehörten der „realistischen“ Denkschule an: Sie sahen die Welt als ein anarchisches System, in dem das Recht des Stärkeren gilt und der Preis der Niederlage die Zerstörung ist. Der General der Kaiserlich Russischen Infanterie, Genrikh Antonovich Leer, und der Oberst der Kaiserlich Russischen Armee und spätere Emigrant, der Deutsch-Russe Evgeny (Eugen) Eduardovich Messner, sind gute Beispiele für die ganzheitliche Sichtweise, die das russische Denken bis zu einem gewissen Grad von der eher auf Einzelaspekte konzentrierten Herangehensweise im Westen unterschied und noch immer unterscheidet. 

Dr. Ofer Fridman, heute Dozent am King's College in London, kam nach einer aktiven militärischen Laufbahn zur Wissenschaft. Sein 2021 bei Hurst erschienenes Buch darüber, was die Russen unter einem hybriden Krieg verstehen, ist heute das maßgebliche Werk zu diesem Thema. Von größtem Interesse für uns sind heute die Auszüge aus den Werken wichtiger russischer Strategen aus dem Kaiserreich und aus der Emigration, die er in englischer Sprache unter dem Titel Strategiya herausgegeben hat und die ebenfalls 2022 bei Hurst erschienen sind.  

von Fakultät Einsatz, Cyber und Informationsraum, Streitkräftebasis 

Weitere Themen