Besuch aus Berlin

Informationsbesuch des Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt am Luftfahrtamt

Informationsbesuch des Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt am Luftfahrtamt

Datum:
Ort:
Köln-Wahn
Lesedauer:
1 MIN

Am 5. Februar 2024 begrüßte Generalmajor Dr. Jan Kuebart, Amtschef des Luftfahrtamtes der Bundeswehr (LufABwLuftfahrtamt der Bundeswehr) den Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt (SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands) in seiner Dienststelle. Arlt ist Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages und zugleich Berufsoffizier der Luftwaffe. Im LufABwLuftfahrtamt der Bundeswehr ist die Expertise der gesamten Bundeswehr zum Thema „Militärischer Flugbetrieb“ unter einem Dach versammelt.

Generalmajor Dr. Jan Kuebart mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt (SPD)

Generalmajor Dr. Jan Kuebart mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt (SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands)

Der Informationsbesuch behandelte die gesamte Bandbreite der Aufgaben des LufABwLuftfahrtamt der Bundeswehr – von der Genehmigung größerer Bauvorhaben in Flugplätzen über Fragen der Zulassung und des Betriebs neuer Waffensysteme wie F-35 und CH-47 bis hin zur Prüfung von Planungen der Windenergie in der Nähe von Flugplätzen und Hubschraubertiefflugstrecken. Arlt, selbst ehemaliger Bediener des unbemannten Luftfahrzeuges Heron 1 in Mali, war auch am geplanten Flugbetrieb des unbemannten HERON TP in Deutschland im Laufe dieses Jahres interessiert. 

 

Johannes Arlt trägt sich in das Gästebuch des LufAbw ein

Johannes Arlt trägt sich in das Gästebuch des LufAbw ein

Bundeswehr/Reuschl

Informiert wurde auch darüber, wie vorteilhaft sich das internationale Netzwerk des LufABwLuftfahrtamt der Bundeswehr mit anderen militärischen Luftfahrtbehörden entwickelt hat. Neben dem Erfahrungsaustausch mit Partnernationen, die neue Luftfahrzeuge bereits eingeführt haben, wirkt sich besonders die „Recognition“ (dt.= Anerkennung) befreundeter Luftfahrtbehörden aus. Mittels der Anerkennung der dortigen Prozesse und Arbeitsweisen lassen sich viele Leistungen, etwa im Bereich der Zulassung, durch die Bundeswehr nutzen, z.B. bei den Projekten F-35 und CH-47.

von Jan Reichmann