Wappen einer Dienststelle

Kommando Zivil-Militärische Zusammenarbeit

Mit den Soldatinnen und Soldaten der zivil-militärischen Zusammenarbeit (englisch: Civil Military Cooperation, kurz CIMICMultinational Civil-Military Cooperation Command) verfügt die Bundeswehr seit mehr als 20 Jahren über Erfahrungen in weltweiten Einsatzgebieten. Die Aufstellung des Kommando Zivil-Militärische Zusammenarbeit ist logische Schlussfolgerung aus der zunehmenden nationalen Zusammenarbeit.

Das Kommando Zivil-Militärische Zusammenarbeit (KdoZMZ) in Nienburg/Weser ist das Kompetenzzentrum der Bundeswehr für die Fachaufgabe zivil-militärische Zusammenarbeit.

ZMZzivil-militärische Zusammenarbeit-Kräfte erstellen in Einsatzländern ein ziviles Lagebild und beraten die militärische Führung zu den durch militärisches und ziviles Handeln ausgelösten Wechselwirkungen sowie den zu erwartenden Folgen auf die Operationsplanung/-führung. Dazu halten sie Verbindung zur Bevölkerung, zur Regierung und zu internationalen Organisationen. Für diese Aufgaben wurde 2003 in Nienburg das CIMICMultinational Civil-Military Cooperation Command-Bataillon 100 aufgestellt und seitdem mehrfach umstrukturiert: 2006 zum CIMICMultinational Civil-Military Cooperation Command-Zentrum, 2013 zum Zentrum Zivil-Militärische Zusammenarbeit der Bundeswehr, 2019 zum MNMultinational CIMICMultinational Civil-Military Cooperation Command Cmd und 2025 zum heutigen Kommando Zivil-Militärische Zusammenarbeit. Mit jeder Umbenennung war eine Ausweitung der Aufgaben verbunden.

Im Rahmen des Framework Nations Concept hat Deutschland die Rolle als Rahmennation für CIMICMultinational Civil-Military Cooperation Command übernommen. Für die damit verbundenen Aufgaben wies die Nienburger Dienststelle die erforderlichen, bereits erprobten Strukturen und internationalen Kontakte auf.

Rund 200 Soldaten und Zivilangestellte des Kommando Zivil-Militärische Zusammenarbeit sind in der Nienburger Clausewitz-Kaserne tätig, weitere an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie am CIMICMultinational Civil-Military Cooperation Command Centre of Excellence in Den Haag.

Führung

  • Oberst i.G. Stefan Hofmaier

    Kommandeur des Kommando Zivil-Militärische Zusammenarbeit

Kontakt

Downloads

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Gemeinsam und unterstützend

ZMZzivil-militärische Zusammenarbeit: Zusammenarbeit von Militär und Zivilbevölkerung

Weiterlesen