Als Erste in Ungarn: Das Military Strategic Information Gathering Team aus Ulm
Als Erste in Ungarn: Das Military Strategic Information Gathering Team aus Ulm
- Datum:
- Ort:
- Ungarn
- Lesedauer:
- 2 MIN
Die Europäische Union will schnell und wirksam auf Krisensituationen reagieren können. Deutschland führt als Rahmennation die dafür gegründete EUEuropäische Union-Battlegroup, die in den nächsten Wochen in Ungarn übt. Das Multinationale Kommando Operative Führung aus Ulm hat darum ein Erkundungskommando entsandt.
Diese Aufgabe übernimmt das Military Strategic Information Gathering Team (MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams) des Kommandos. Es besteht aus ausgewählten Fachleuten, die am 3. April 2025 auf der ungarischen Papa Air Base nahe der Stadt Veszprém eingetroffen sind. Dort bereiten sie die Durchführung der Übung Milex vor, bei der die EUEuropäische Union-Battlegroup noch bis zum 10. April ihre schnelle Einsatz- und Verlegefähigkeit demonstrieren will.
Damit trainiert das MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams in einem realistischen Szenario seinen originären Auftrag: die militärpolitische Vorbereitung militärischer Einsätze in einem Krisengebiet. Das MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams in Ungarn ist 19 Personen stark. Seine Mitglieder kommen aus unterschiedlichsten EUEuropäische Union-Mitgliedsstaaten und leisten alle im Multinationalen Kommando Operative Führung in Ulm Dienst. Mit ihrer Expertise decken sie alle militärischen Grundgebiete ab, also beispielsweise Logistik, Planung, Militärisches Nachrichtenwesen oder sanitätsdienstliche Unterstützung. Das Team wird verstärkt durch Offiziere aus dem Brüsseler Hauptquartier Military Planning und Conduct Capability (MPCC), welches das Ulmer Kommando seit einem Jahr unterstützt.
Militärische Planung möglich machen
Das MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams erkundet frühzeitig beispielsweise wichtige Infrastruktur, welche die europäischen Verbündeten nutzen müssen. Bei der Planung von Truppenverlegungen und Versorgung der gesamten EUEuropäische Union-Battlegroup spielen beispielsweise Kapazitäten, Nutzbarkeit und Verfügbarkeit von Flug- und Seehäfen eine zentrale Rolle. Insgesamt muss das MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams in der Lage sein, Entscheidungsträgerinnen und -träger vor Ort erfolgreich anzusprechen, Entscheidungen für Nutzungsvereinbarungen zwischen der EUEuropäische Union und dem Gastland vorzubereiten und die Abstimmungen in die militärisch-politische Ebene der EUEuropäische Union zu einer Entscheidungsfindung weiterzugeben.
Im konkreten Übungsszenario ist besonders relevant, zu bestätigen, dass der Luftwaffenstützpunkt Papa Air Base in Ungarn uneingeschränkt für die Übung nutzbar ist. Dazu gehört beispielsweise die Frage, wie Material der EUEuropäische Union-Battlegroup vor Ort umgeschlagen werden kann. Auch die Unterbringung des Personals vor Ort will geklärt sein.
Wichtiges Bindeglied
Ihre Erkenntnisse tragen die Spezialistinnen und Spezialisten politischen Entscheidungsträgern in der MPCC der EUEuropäische Union vor. Sie schaffen damit die Grundlage für anlaufende militärische Planungen. Oftmals geschieht dies schon sehr lange im Voraus, teils sogar auf Einladung einer Nation als designiertem Einsatzland. Zeichnet sich eine Krise ab, kann ein solches Team aus zivilen und militärischen Spezialistinnen und Spezialisten bestehen. Sollte es die Sicherheitslage erfordern, ist das MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams auch als eine robuste Abordnung mit Gefechtsfahrzeugen und -Ausrüstung unterwegs, um sich angemessenen schützen zu können. Diese robuste Befähigung ist nach Ungarn teilweise mitgeführt worden, im aktuellen Szenario allerdings nicht gefragt.
Die EUEuropäische Union-Battlegroup ist der zentrale Baustein für die Projektion militärischer Stärke durch die EUEuropäische Union. In einem sicherheitspolitischen Kontext, in dem die Europäer ihre eigene Sicherheit stärker selbst garantieren müssen, steigt daher auch die Bedeutung des Multinationalen Kommandos Operative Führung. Denn diese Dienststelle des Unterstützungsbereichs der Bundeswehr liefert entscheidende militärische Leistungen, die Europa braucht, um sicherheitspolitisch eigenständig agieren zu können. Auch das MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams aus Ulm trägt mit seiner zivil-militärischen Ausrichtung dazu bei.