
DDODienstältester Deutscher Offizier/DtADeutscher Anteil NATONorth Atlantic Treaty Organization School Oberammergau
130.000 Teilnehmende seit 2004: Die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Schule führt Aus- und Fortbildungen zur Unterstützung aktueller und weiterentwickelter NATONorth Atlantic Treaty Organization-Operationen, -Strategien, -Politiken, - Doktrinen und -Verfahren durch. Mehr als 200 Soldaten und Zivilangestellte aus über 20 Nationen bieten Lehrgänge, Seminare und Konferenzen an.
Die NATONorth Atlantic Treaty Organization School Oberammergau (NSO) trägt wesentlich zur Ausbildung von Soldatinnen, Soldaten und zivilen Angehörigen der NATONorth Atlantic Treaty Organization Mitgliedsstaaten und deren Partnernationen bei. Stets ausgerichtet am dynamischen sicherheitspolitischen Umfeld stärkt die Schule durch moderne Lehre die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis innerhalb der NATONorth Atlantic Treaty Organization sowie mit Partnernationen weltweit. Jährlich besuchen mehr als 10.000 Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus über 70 Nationen die angebotenen Kurse.
Bereits vor 70 Jahren wurden die ersten Kurse in Oberammergau für die NATONorth Atlantic Treaty Organization angeboten. Seitdem ist das Portfolio – geprägt vom sicherheitspolitischen Zeitgeist – kontinuierlich aufgewachsen.
Heute bildet die NSO 117 unterschiedliche Module in nahezu allen militärischen Fachgebieten aus. Durch die hohe Nachfrage der Kurse, finden einige Module mehrmals im Jahr statt. Insgesamt kamen im Jahr 2023 bspw. rund 250 Lehrgänge zustande.
Die NSO ist seit 2004 dem Supreme Allied Commander Transformation (SACT) unterstellt. Dennoch ist sie nicht Teil der NATONorth Atlantic Treaty Organization Kommandostruktur, sondern eine eigenständige, deutsch-amerikanische Institution. Sie erhält jedoch ihren Lehrauftrag sehr wohl von der NATONorth Atlantic Treaty Organization und führt ihn gemäß deren Vorgaben aus. Derzeit stellen neben den Rahmennationen USA und Deutschland 20 weitere Nationen auf freiwilliger Basis Personal zur Verfügung. Dazu zählen auch NATONorth Atlantic Treaty Organization Partnernationen wie beispielsweise Bosnien und Herzegowina sowie Österreich und die Schweiz.
Auf der Website der NSO können Interessierte sich über das aktuelle Kursangebot informieren und über ihre jeweilige Personalabteilung einen Platz in einem der Kurse offiziell beantragen.
Führung
-
Bundeswehr
Kapitän zur See Alexander Willutzki
Chef des Stabes NATONorth Atlantic Treaty Organization School Oberammergau
Kontakt
-
-
Dienststelle
Links
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen