Wappen Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung

Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung

Das Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung hat primär die leitende Funktion für alle Einsätze mit Beteiligung des Sanitätsdienstes. Es führt die Sanitätsregimenter, das Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst sowie die Versorgungs- und Instandsetzungszentren Sanitätsmaterial truppendienstlich.

Der Kernauftrag des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung ist die Rolle als Leitkommando für alle Einsätze des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Die Soldatinnen und Soldaten des Kommandos steuern und koordinieren sowohl die Aufstellung der sanitätsdienstlichen Anteile als auch deren Einsatzvorbereitung. Des Weiteren wertet das Kommando die Einsätze aus und bereitet die Einsätze nach.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rolle eines Fachkommandos für den sanitätsdienstlichen Anteil in der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Damit hat es eine Beratungs- und Bereitstellungsaufgabe für die Hilfeleistung des Sanitätsdienstes im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz.

Die dritte Hauptaufgabe begründet sich in der Rolle einer Kommandobehörde. Dem Weißenfelser Kommando unterstehen Verbände und Dienststellen, verteilt in ganz Deutschland. Für diese Einheiten hat das Kommando einen Truppenführungsauftrag.

Kernaufgaben des Kommandos

  • Sicherstellung der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft
  • Sicherstellung der einsatzvorbereitenden Ausbildung und des sanitätsdienstlichen Anteils der einsatzbezogenen Zusatzausbildung zur Krisen- und Konfliktverhütung, einschließlich Sanitätseinsatzübungen
  • Sicherstellung der national-territorialen sanitätsdienstlichen Aufgaben und der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit für den Sanitätsdienst der Bundeswehr
  • Planung der sanitätsdienstlichen Einsatzbeteiligung
  • Steuerung und Koordination sowie Durchführung der Kontingentplanung
  • Vorbereitung und Bereitstellung von Kräften des Zentralen Sanitätsdienstes und der Sicherstellung der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft der bereitgestellten Sanitätseinsatzverbände und sonstigen Sanitätseinsatztruppenteile
  • Planung, Steuerung, Koordination und Überwachung der Aufstellung, Bereitstellung, Verlegung, Rückverlegung und Auflösung von sanitätsdienstlichen Einsatzverbänden in Zusammenarbeit mit dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr
  • Sicherstellung der Bereitstellung der Versorgung mit Sanitätsmaterial für den Einsatz und im Grundbetrieb

Führung

Unterstellte Dienststellen

Kontakt

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Fürsorge

Gesundheitsversorgung

Sanitätsdienst der Bundeswehr

Der Sanitätsdienst ist eine wesentliche Fähigkeit im Unterstützungsbereich. Sie sind die medizinischen Dienstleister für die Streitkräfte

Weiterlesen