Unterstützungsbereich
Wappen

Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck

Das Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck ist eines von 13 Sanitätsunterstützungszentren des Sanitätsdienstes der Bundeswehr.

Das Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck ist mit seinen neun Sanitätsversorgungszentren, drei Arztgruppen, einem Facharztzentrum und der Sanitätsstaffel Einsatz für die medizinische Versorgung von etwa 12.000 Soldatinnen und Soldaten zuständig.

Hauptaufgabe ist die tägliche regionale truppenärztliche Behandlung von Soldatinnen und Soldaten. Aber auch die Bereiche Einsatz und Ausbildung sind Bestandteil des Auftrages. Die Ersthelferausbildung der Stufe Alpha gehört hierbei zu den wichtigen Aufgaben der Sanitätsstaffel Einsatz. Die jährliche Auffrischung der Ausbildung stellt sicher, dass die spezielle Erste Hilfe im In- und Ausland gewährleistet wird.

Sowohl die Flugunfallbereitschaft am Standort Neuburg an der Donau, als auch die Notfallversorgung der multinationalen Übungstruppe auf den Truppenübungsplatz Grafenwöhr werden mit Rettungsmedizinerinnen und Rettungsmedizinern der Sanitätsversorgungszentren und Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern der Sanitätsstaffel Einsatz sichergestellt.

Das Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck umfasst

  • 12 Außenstellen sowie,
  • ein Facharztzentrum
  • eine Sanitätsstaffel Einsatz mit insgesamt vier Zügen, davon drei abgesetzt

Die Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denen das Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck mit seinen neun Sanitätsversorgungszentren sowie drei Arztgruppen fachlich und organisatorisch zuarbeitet, befinden sich in Cham und Feldkirchen, in Freyung und Ingolstadt, in Kümmersbruck und Neuburg, in Roding, Oberviechtach und Bogen zudem in Pfreimd, Regen und Weiden. Diese Menschen nehmen die Dienste wahr, die im zivilen Leben der Hausarzt erbringt.

Doch ohne Spezialisierungen geht es nicht in der Medizin. Der Bereich Innere Medizin nimmt jährlich mehrere Hundert Endoskopien oder Herz-Ultraschalluntersuchungen des Herzens vor. Das sind nur zwei Aufgaben von vielen in den Fachabteilungen für Allgemein-, Zahn-, Betriebsmedizin. Die Facharztgruppen haben sich auf die Disziplinen Innere Medizin, Dermatologie, Unfall/Orthopädie, Neurologie/Psychiatrie und die Augenheilkunde spezialisiert.

Die Sanitätsstaffel Einsatz Kümmersbruck befindet sich an vier Standorten, Kümmersbruck, Neuburg an der Donau, Weiden und Regen.

Kontakt

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Fürsorge

Gesundheitsversorgung

Sanitätsdienst der Bundeswehr

Der Sanitätsdienst ist eine wesentliche Fähigkeit im Unterstützungsbereich. Sie sind die medizinischen Dienstleister für die Streitkräfte

Weiterlesen