
Sanitätsunterstützungszentrum Kiel
Das Sanitätsunterstützungszentrum Kiel ist eines von 13 Sanitätsunterstützungszentren des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Ein kurzer Überblick über das Leistungsspektrum gibts hier.
Auftrag
Das Sanitätsunterstützungszentrum Kiel ist für die medizinische Versorgung von etwa 20.000 Soldatinnen und Soldaten in Schleswig-Holstein und Hamburg zuständig. Das ist der größte Versorgungsumfang unter den insgesamt 13 Sanitätsunterstützungszentren der Bundeswehr in Deutschland. Zum Versorgungsumfang der Kieler Einrichtung kommen Angehörige anderer NATONorth Atlantic Treaty Organization-Staaten hinzu, die im Norden medizinische Hilfe beanspruchen dürfen.
Die Entlastung der 12 Sanitätsversorgungszentren von Aufgaben der Verwaltung und Organisation ist die wichtigste Aufgabe des Sanitätsunterstützungszentrums Kiel. Doch auch das „Supporting“ für die präventive und kurative Behandlung während besonderer Übungen und Großveranstaltungen wie der „Kieler Woche“ gehören dazu.
Die insgesamt 16 Behandlungseinrichtungen des Sanitätsunterstützungszentrums Kiel stellen die sanitätsdienstliche Ausbildungs- und Übungsunterstützung sicher.
Zudem werden etwa 70 Sanitätsoffiziersanwärterinnen und Sanitätsoffizieranwärter, die an den Universitäten in Kiel und Lübeck studieren betreut.
Kontakt
-
-
Truppenärztin / Truppenarzt
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen