Wappen

Sanitätsunterstützungszentrum Berlin

Das Sanitätsunterstützungszentrum Berlin ist eines von 13 Sanitätsunterstützungszentren des Sanitätsdienstes der Bundeswehr.

Auftrag

Das Sanitätsunterstützungszentrum Berlin unterstützt seine Sanitätsversorgungszentren bei deren allgemeinmedizinischen und zahnärztlichen Versorgung. Außerdem stellt es die sanitätsdienstliche Versorgung, Ausbildung und Übungsunterstützung der im regionalen Verantwortungsbereich stationierten Verbände, Truppenteile und militärischen Dienststellen der Bundeswehr sicher.

Zusätzlich nimmt das Sanitätsunterstützungszentrum in Berlin für den protokollarischen Dienst der Bundesrepublik Deutschland besondere sanitätsdienstliche Aufgaben wahr. Beispielsweise seien hier die Begleitung durch eine Ärztin oder einen Arzt von Regierungsdelegationen bei Auslandsreisen genannt.

Dem Sanitätsunterstützungszentrum Berlin unterstehen zehn Sanitätsunterstützungszentren, die über drei Bundesländer verteilt sind. Zudem verfügt es über eine Sanitätsstaffel Einsatz, deren Führung in Gardelegen stationiert ist.

Drei Sanitätsversorgungszentren sind in den Berliner Bezirken Wedding, Mitte und Gatow beheimatet. Sie betreuen rund 6.500 Soldatinnen und Soldaten allgemeinmedizinisch und zahnärztlich. Weitere Sanitätsversorgungszentren befinden sich außerhalb Berlins in Storkow, Schwielowsee und Strausberg, in Schönewalde und Beelitz, in Burg bei Magdeburg und Gardelegen.

Das Sanitätsunterstützungszentrum Berlin stützt sich auf die bundesweit größte Sanitätsstaffel Einsatz der Bundeswehr mit rund 250 Notfallsanitätern. Die Sanitätsstaffel Einsatz ist an den Standorten Gardelegen, Burg, Beelitz, Schönewalde und Berlin präsent. Von dort werden die Soldatinnen und Soldaten auf den Übungsplätzen Letzlinger Heide, Lehnin und Altengrabow betreut. Zudem führen sie die Ersthelferausbildung für jährlich etwa 6.300 Soldatinnen und Soldaten durch.

Das Sanitätsunterstützungszentrum Berlin arbeitet eng mit dem Bundeswehrkrankenhaus Berlin zusammen. Beide Institutionen teilen sich ihre Aufgaben und unterstützen sich gegenseitig. Aus diesem Grund verfügt das Sanitätsunterstützungszentrum Berlin über kein eigenes Facharztzentrum.

Kontakt

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Fürsorge

Gesundheitsversorgung

Sanitätsdienst der Bundeswehr

Der Sanitätsdienst ist eine wesentliche Fähigkeit im Unterstützungsbereich. Sie sind die medizinischen Dienstleister für die Streitkräfte

Weiterlesen