Ich bin verantwortlich für die kurzfristige Einsatzbereitschaft des MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams. Das umfasst die Konzeptentwicklung und Standardisierung sowie die Personalauswahl. Mein Augenmerk liegt auch auf der richtigen Ausrüstung für den jeweiligen Auftrag. Neben der Verantwortung für die Einsatzvorbereitungen leite ich auch das Ausbildungs- und Schulungsprogramm meines Teams.
Deutschland trägt über unser Ulmer Kommando maßgeblich zum Brüsseler Ziel bei, die Fähigkeit der EUEuropäische Union zu einer schnellen Reaktionsfähigkeit und zum Krisenmanagement unter Beweis zu stellen. Als Erkundungsteam sind wir in der Lage, ein auf die Mission und die Bedrohungslage zugeschnittenes, selbsttragendes Element strategisch einzusetzen. Wir unterstützen den Planungs- und Entscheidungsprozess auf militärstrategischer Ebene der EUEuropäische Union. Dazu beschaffen wir Informationen aus erster Hand aus dem zukünftigen Einsatzgebiet und kooperieren im Auftrag des Operation Commander und Director Military Planning und Conduct Capability (MPCC) mit den zuständigen militärischen und zivilen Stellen des Gastlandes.
Unter meiner Führung planten wir mit dem MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams die Verlegung auf dem Landweg von Ulm hierher zum Papa-Luftwaffenstützpunkt in Ungarn. Hier führen oder simulieren wir hochrangige Gespräche mit den zuständigen nationalen Behörden im Einsatzgebiet. Bei diesen verwenden wir einen militärstrategischen Fragebogen. Im täglichen „Geschäft“ stehen daher die Vorbereitung und Durchführung dieser Interviews im Mittelpunkt. Sie dienen dem Zusammentragen von Informationen und damit dem Erstellen von Berichten zum fiktiven Übungsszenario.