Unterstützungsbereich

NATONorth Atlantic Treaty Organization Codification System

NATONorth Atlantic Treaty Organization Codification System

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Erklärbild einer Nummer mit Beschriftungen

Aufbau einer Versorgungsnummer

Bundeswehr

Die Aufgabe des Allied Committee 135 ist es, den Mitgliedsstaaten ein einheitliches Katalogisierungs-/Kodifizierungssystem als Referenzstandard für die Identifikation von Versorgungsgütern, die Steigerung der multinationalen Interoperabilität sowie die Harmonisierung der logistischen Systeme der einzelnen Mitgliedstaaten untereinander zur Verfügung zu stellen.

Das NATONorth Atlantic Treaty Organization Codification System dient als offizielles Programm der NATONorth Atlantic Treaty Organization zur einheitlichen Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von (militärischen) Versorgungsgütern. Die im Rahmen der Katalogisierung vergebene Versorgungsnummer dient als Schlüsselidentifizierung in den nationalen und internationalen logistischen (Informations-)Systemen.

Das Hauptziel des NATONorth Atlantic Treaty Organization Codification System besteht darin, zu gewährleisten, dass militärisches Personal in einem Einsatz die Gewissheit hat, jederzeit die richtigen Versorgungsgüter zu erhalten, welche für eine erfolgreiche Auftragserfüllung benötigt werden.

Die Veröffentlichung der Katalogisierungsergebnisse erleichtert die Interoperabilität, ermöglicht die Austauschbarkeit von Versorgungsgütern, fördert die Standardisierung und schafft die Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Logistik.

Die NATONorth Atlantic Treaty Organization Support and Procurement Agency (NSPA) unterstützt das Allied Committee 135 beim Betrieb des NATONorth Atlantic Treaty Organization Codification System.

Für die Suche nach Materialgruppen und Materialklassen sowie Versorgungsartikelnamen stellt die NSPA das allgemein zugängliche Name and Class Lookup (NCL) zur Verfügung.
 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Links