Wappen einer Dienststelle

Kommando Feldjäger der Bundeswehr

3.000 Soldaten und Soldatinnen an 23 Standorten bundesweit gehören zum Aufgabenbereich der Feldjäger. Das Hauptquartier, das Kommando Feldjäger der Bundeswehr, ist in Hannover beheimatet. Von dort aus führt der Stab (rund 150 Angehörige) die gesamte Feldjägertruppe, koordiniert Einsätze sowie die Bereiche Ausbildung und Weiterentwicklung.

Das Kommando Feldjäger der Bundeswehr führt mit rund 150 Angehörigen aus der Scharnhorst-Kaserne die gesamte Militärpolizei. Im Unterstützungsbereich ist das Kommando der zentrale Ansprechpartner für Heer, Luftwaffe, Marine und Cyber-Informationsraum in allen Angelegenheiten des Feldjägerwesens. Führung, Einsatz, Ausbildung und Weiterentwicklung der Militärpolizei sind hier für die Bundeswehr zentralisiert.  

Führung

Gliederung

Kontakt

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Robust und durchsetzungsstark

Feldjäger: Militärpolizei der Bundeswehr

Schutz, Recht, Ordnung: Die Feldjäger der Bundeswehr sind weltweit einsatzbereit – robust, verlässlich und unverzichtbar.

Weiterlesen