Ulmer Kommando: Hauptquartier der European Battlegroup
Ulmer Kommando: Hauptquartier der European Battlegroup
- Datum:
- Ort:
- Ulm
- Lesedauer:
- 1 MIN
Das Multinationale Kommando Operative Führung der Streitkräftebasis steht seit dem 1. Juli für sechs Monate der Europäischen Union zur Verfügung. Das Hauptquartier führt Truppenteile aus neun europäischen Nationen. Geplant ist, dass im Falle einer Aktivierung in einer ersten Phase über 4.000 Soldatinnen und Soldaten für 30 bis zu 120 Tagen in ein Einsatzgebiet verlegt werden. Für den Einsatz der schnellen Eingreiftruppe, der sogenannten EUEuropäische Union-Battlegroup, kommen planerisch Gebiete im Umkreis von 6.000 Kilometer um Brüssel in Betracht.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Urheberrecht:
- © Bundeswehr
Das Ulmer Kommando stellt auch das sogenannte Military Strategic Information Gathering Team (MSIGTMultinational Strategic Intelligence Gathering Teams), eine Art Erkundungskommando aus ausgewählten Fachleuten. Dieses bereitet auf militärpolitischer Ebene den praktischen Einsatz im Krisengebiet vor und verschafft dem Hauptquartier eine erste Kontaktaufnahme mit den politischen und höchsten militärischen Verantwortlichen im Einsatzgebiet. Es hilft bei der Erstellung eines Lagebildes, liefert benötigte Informationen aus dem künftigen Einsatzgebiet und unterstützt so die militärische Planung.
-
Facebook Regional