Streitkräftebasis

Warum lassen Sie sich auf Corona testen, Oberfeldwebel Filser?

Warum lassen Sie sich auf Corona testen, Oberfeldwebel Filser?

Ich lasse mich testen, weil ich in ein Wochenend-Trainingslager auf dem Hintertuxer Gletscher in Österreich fahren will. Als Sportsoldatin gehöre ich der Deutschen Ski-Alpin-Nationalmannschaft an. Für das Trainingslager müssen wir einen aktuellen, negativen Test vorweisen. Ich bin froh, dass es an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München Kapazität gibt, uns Sportlerinnen und Sportler zu testen. Nach der langen Pause freue ich mich, dass ich wieder Schnee unter den Brettern haben werde. Auf dem Gletscher steht dann ein Technik-Training auf dem Programm.

Ein Mann mit medizinischer Schutzausrüstung nähert sich einer Probandin im Sportanzug mit einem Abstrich.

Corona-Test: Ski-Profi Andrea Filser (rechts) an der Sanitätsakademie der Bundeswehr.

Bundeswehr/Bruno Haelke

Oberfeldwebel OAOffiziersanwärter Andrea Filser ist Sportsoldatin bei der Sportfördergruppe Sonthofen. Sie ist Skirennläuferin und im Slalom und Riesenslalom erfolgreich.

von Bruno Haelke  E-Mail schreiben
  • Was haben Sie denn da verpackt?

    Corona Amtshilfe – Das Team der Informationstechnikunterstützung im Kommando ITInformationstechnik gibt mobile ITInformationstechnik-Ausstattungen aus

    Weiterlesen
  • Warum lassen Sie sich auf Corona testen, Oberfeldwebel Filser?

    Sportsoldaten in der Corona-Krise: Ski-Profi Oberfeldwebel Andrea Filser lässt sich testen.

    Weiterlesen
  • Reservisten der Bundeswehr zeigen ihren Dienst bei der Corona-Hilfe

    Eine Reservistin und zwei Reservisten stellen sich und ihre Tätigkeiten zur Corona-Hilfe im Regionalen Führungsstab West im Video vor.

    Weiterlesen
  • Mit wem telefonieren Sie, Hauptfeldwebel Maudrey?

    Hauptfeldwebel Roman Maudrey ist einer von 95 Soldaten und Soldatinnen, die sieben Gesundheitsämter in Brandenburg unterstützen.

    Weiterlesen
  • Was präsentieren Sie da, Hauptmann von Skrbensky?

    Ich halte einen Vortrag über Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert. Als Jugendoffizier bin ich mit Vorträgen und anderen Bildungsangeboten regelmäßig in Schulen in der Region zu Gast.

    Weiterlesen
  • Wohin sind Sie unterwegs, Generalleutnant Schelleis?

    Generalleutnant Martin Schelleis ist Nationaler Territorialer Befehlshaber und führt die Kräfte im Coronakrisen-Einsatz.

    Weiterlesen
  • Leiter im Lagezentrum zur Hilfeleistung Corona

    Oberstleutnant Lars Wittig erklärt seine Aufgaben im Lagezentrum des Regionalen Führungsstabes 2 WEST zur Hilfeleistung Corona.

    Weiterlesen
  • Was verstauen Sie da, Hauptfeldwebel Österholz?

    Hauptfeldwebel Franziska Österholz unterstützt ihre Kameradinnen und Kameraden bei ihrem Hilfseinsatz gegen COVID-19Coronavirus Disease 2019.

    Weiterlesen
  • COVID-19Coronavirus Disease 2019: Von der Skaterbahn in den Krisenstab

    In der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Krise berät Torsten Pötzsch den Krisenstab des Landratsamtes – statt seiner Klienten in der mobilen Jugendsozialarbeit.

    Weiterlesen
  • Wo wollen Sie hin, Oberstabsgefreiter Pasternacki?

    Im zivilen leben ein Teamleiter, als Reservedienstleistender Wachsoldat: Jan Pasternacki hilft in der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Krise.

    Weiterlesen
  • COVID-19Coronavirus Disease 2019: Reservisten beraten die Landratsämter

    Amtshilfe COVID-19Coronavirus Disease 2019: Reservisten der Bundeswehr in Sachsen unterstützen die zivile Seite.

    Weiterlesen
  • Was notieren Sie da, Regierungshauptsekretär Tank?

    Beamter der Poststelle im Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr fasst seine Arbeit unter COVID-19Coronavirus Disease 2019 zusammen.

    Weiterlesen
  • In Verbindung bleiben

    Kommunikation ist wichtig! Damit die Kräfte der Bundeswehr gemeinsam die Hilfsmaßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19Coronavirus Disease 2019 unterstützen können.

    Weiterlesen
  • COVID-19Coronavirus Disease 2019: Luftbildauswerter in der Krankenhaus-Apotheke

    Routiniert kümmert sich Oberfeldwebel Nestler in der Apotheke des Städtischen Krankenhauses Kiel um Medikamente.

    Weiterlesen
  • Was tragen Sie da, Herr Ludwig?

    Pfarrhelfer Thomas Ludwig steht bei der evangelischen Militärseelsorge vor Herausforderungen wegen COVID-19Coronavirus Disease 2019.

    Weiterlesen
  • Wir dienen Deutschland in Krisenzeiten

    Ein Marineoffizier, Kapitänleutnant Moritz Brake, gewährt uns einen kurzen Einblick in seine Arbeit beim Regionalen Führungsstab 2 in Oldenburg.

    Weiterlesen

Mehr zum Thema