Streitkräftebasis
Waschstraße der besonderen Art

Dekontaminationsunteroffizier bei Platinum Mask

Dekontaminationsunteroffizier bei Platinum Mask

Stabsunteroffizier Adrian T. ist Dekontaminationsunteroffizier beim ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillons 7. Er für die Dekontamination von Personal und Material verantwortlich. Acht Nationen der CBRNDChemical, Biological, Radiological and Nuclear Defense Task Force trainieren gemeinsam während der multinationalen Übung Platinum Mask, um die Interoperabilität untereinander zu verbessern.

Ein Soldat in einem ABC-Schutzanzug steht auf einer Platte eines Krans und besprüht ein Fahrzeug

Ein Soldat der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr im Schutzanzug Zodiak nutzt zur Dekontaminierung von Fahrzeugen den Kran des TEP 90. Fahrzeuge der Truppe müssen nach Kontakt mit C-Kampfstoffen dekontaminiert werden, um wieder einsatzbereit zu sein.

Bundeswehr

5 Fragen an Stabsunteroffizier Adrian

Ein Soldat steht neben einem Bundeswehr Fahrzeug.
Bundeswehr

Was machst Du auf dieser Übung?

Ein Soldat steht neben einem Bundeswehr Fahrzeug.

Als Dekontaminationsunteroffizier bin ich für meine Soldatinnen und Soldaten im Dekontaminationstrupp verantwortlich. Unsere Hauptaufgabe ist es, kontaminiertes Personal und Material der Truppe zu reinigen. Auf der Übung bilde ich einen Teilbereich des Dekontaminationsplatzes ab. Es wird zwischen zwei Teilbereichen unterschieden: Teilbereich Personal und Teilbereich Material. Darüber hinaus kann ich als Meldekopf eingesetzt werden, um die zu dekontaminierende Truppe aufzunehmen und Vormaßnahmen durchführen zu lassen, bevor es auf dem „DekonPlatz“ weitergeht.

Wie sieht ein Tag für Dich aus?

Ein Soldat steht neben einem Bundeswehr Fahrzeug.

An einem typischen Übungstag wissen wir grundsätzlich nicht, was uns erwartet. Normalerweise stehen wir um 5.30 Uhr auf und da kann es schon mal passieren, dass eine halbe Stunde später ein Befehl zum Aufbau des Dekontaminationsplatzes mit den zwei Teilbereichen reinkommt. Nach der Befehlsausgabe geht es dann direkt an die Vorbereitung.

Was passiert beim Teilbereich Material genau?

Ein Soldat steht neben einem Bundeswehr Fahrzeug.

Dieser Teilbereich ist in vier Stationen gegliedert, die mit römischen Zahlen I bis IV gekennzeichnet sind. Bei der ersten Station wird die Vorbehandlung mit Wasser durchgeführt. Bei der zweiten Station findet die Hauptbehandlung statt, bei der das Material – zum Beispiel ein Fahrzeug – mit einem speziellen Mittel belegt wird. Bei der dritten Station muss das Mittel einwirken und gleichzeitig wird der Innenraum dekontaminiert. Bei der vierten und letzten Station wird die Nachbehandlung durchgeführt. Dabei wird das Fahrzeug noch mal klargespült und ist anschließend wieder abfahrbereit.

Was passiert beim Teilbereich Personal?

Ein Soldat steht neben einem Bundeswehr Fahrzeug.

Hier spricht man von einer Personenschleuse. Der Ablauf ist ähnlich wie beim Teilbereich Material. Das heißt, das zu dekontaminierende Personal wird aufgenommen. Es wird entweder durch das Fachpersonal vor Ort vorbereitet oder das ganze findet im sogenannten „Buddy Prinzip“ statt, bei dem man sich gegenseitig unterstützt. Zuerst werden die Stiefel sauber gemacht, anschließend wird die Ausrüstung, danach die Bekleidung abgelegt und im Anschluss dekontaminiert. An der nächsten Station wird die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Schutzmaske abgelegt und es geht weiter Richtung Duschzelt. An der letzten Station empfängt das Personal neue Bekleidung und Ausrüstung.

Was ist das Spannende an Deiner Arbeit?

Ein Soldat steht neben einem Bundeswehr Fahrzeug.

Bei der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr ist kein Tag wie der andere. Die Abwechslung in meinem Aufgabenfeld ist das spannendste für mich. Im zivilen Bereich habe ich bereits eine Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik absolviert. Da diese Aufgaben aufgrund der Technik und des Chemiebereiches relativ artverwandt sind, war schnell klar, wo es für mich bei der Bundeswehr hingeht. Die Mischung aus dem Soldatenalltag und dem Fachspezifischen der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr gefällt mir sehr.

Mehrere Soldaten in einem ABC-Schutzanzug stehen hintereinander auf einem Schotterweg im Wald.

Bei der Personenschleuse werden Soldatinnen und Soldaten mit ihrer Ausrüstung dekontaminiert. Das kontaminierte Wasser wird nach dem Gebrauch aufgefangen und fachgerecht entsorgt.

Bundeswehr
von Izabela Gerth  E-Mail schreiben

Mehr zum Thema