Sanitätsdienst
Exklusive Einblicke

SAVE - Die neue Serie über den Sanitätsdienst

SAVE begleitet Menschen aus dem Sanitätsdienst der Bundeswehr durch ihren fordernden Berufsalltag im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, im Sanitätsversorgungszentrum Husum und in der Sanitätsstaffel Einsatz Hammelburg. In den kommenden fünf Wochen gibt es intensive Eindrücke über den „weißen“ und „grünen“ Sanitätsdienst und die Gesichter dahinter.

Eine Collage von Sanitätern und einem Sanitätssoldaten vor weißen Grund

SAVE startet am 13. November und endet am 17. Dezember. Montags bis mittwochs sind die Folgen ab 17 Uhr auf YouTube zu sehen. Zusätzlich wird es donnerstags Specials zu wichtigen Themen rund um den Sanitätsdienst geben. Hier finden Sie die jeweiligen Folgen mit zusätzlichen Informationen. 

Specials

Dreh- und Angelpunkt der Serie sind die Menschen, die Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Mitarbeitenden aus den drei Dienststellen des Sanitätsdienstes. Sie geben hautnah Einblicke in ihren häufig stark fordernden Job. Die Serie hat seit Mai 2023 unterschiedliche Teams des Sanitätsdienstes in ihrem Berufsalltag begleitet: Sei es bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten oder bei der gesundheitlichen und pflegerischen Grundversorgung.

SAVE-Storys

Zwei Männer und zwei Frauen stehen vor einem Publikum

Die Youtube-Stars von SAVE zum Anfassen. Während der Sneak Preview konnte die Instagram-Community von BundeswehrEvents nicht nur mit den Protagonisten der Serie reden, sondern auch den Rettungshubschrauber besichtigen

Bundeswehr/Claudia Seidenschwanz

„Bisher fand ich es mega cool hier und freue mich, in den nächsten Wochen noch mehr Eindrücke zu bekommen“, so die begeisterte Alina. Die 20-Jährige war eine von 50 Interessenten, die am 11. November am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg einen exklusiven Vorgeschmack auf die neue Serie bekamen. Sie sahen nicht nur vor ab die ersten SAVE-Folgen, sondern konnten auch den Mitwirkenden der Serie ihre Fragen stellen.

Mehr über die Protagonistinnen und Protagonisten gibt es auch in den SAVE-Storys. Hier berichten die fünf über fordernde, intensive und emotionale Momente im Sanitätsdienst. Ihre Storys werden jeweils sonntags ausgestrahlt.