Gut informiert durch die Pandemie. Der Kampf gegen das Coronavirus ist noch nicht gewonnen. Alle Angehörigen der Bundeswehr können mit ihrem Verhalten dazu beitragen, sich und andere zu schützen. Ein aktueller Überblick rund um die Themen COVID-19Coronavirus Disease 2019 und Präventionsmaßnahmen gegen das Virus.
Bundeswehr/Patrick Grüterich
„Ich konnte nicht ausschließen, dass es zu diesem Schlusspunkt kommt.“
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
Wegen des Coronavirus lag Oberstarzt Dr. Wolfgang Kaiser auf der Intensivstation des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz. Hier beschreibt er seine Erlebnisse und das Gefühl, das Krankenhaus vielleicht nicht mehr lebend zu verlassen.
Das Coronavirus prägt den Alltag – auch in der Bundeswehr. Soldaten aus Merzig, Berlin und Eckernförde berichten, wie sie mit der Situation umgehen und trotz Einschränkungen, Maske und notwendiger Abstände ihren Auftrag erfüllen.
„Namen von Mitarbeitern sind mir nicht mehr eingefallen.“
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
Zu Beginn der Corona-Pandemie infizierte sich Oberfeldarzt Dr. Arnulf Hemberger mit dem tückischen Virus. Wo und wann das passierte, weiß er bis heute nicht. Dabei hat die Erkrankung bei ihm deutliche Spuren hinterlassen.
Die Bundeswehr startet die Corona-Awareness-Kampagne „Operation Mask Force“. Ein aktueller Überblick rund um die Themen COVID-19Coronavirus Disease 2019.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung