Bevölkerung zeigt großes Interesse an der Truppe
Bevölkerung zeigt großes Interesse an der Truppe
-
Ausgestellt wurde unter anderem die Luftlanderettungsstation, eine zeltgestützte notfallmedizinische Sanitätseinrichtung, die mit dem Flugzeug oder Hubschrauber zum Einsatzort gebracht wird. Sie kann binnen einer Stunde einsatzbereit gemacht werden
Bundeswehr/Martina Hilbig-Arlt -
Auch das Luftlandeumschlaggerät Crayler wurde vorgeführt. Dieser kleine Gabelstapler wird von einer Soldatin oder einem Soldaten ferngesteuert
Bundeswehr/Martina Hilbig-Arlt -
Für großes Interesse sorgten auch die geländegängigen luftbeweglichen Fahrzeuge des Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst
Bundeswehr/Martina Hilbig-Arlt -
Hauptgefreiter Max Milde, Europa- und Vizeweltmeister im Wakeboarden, signierte Autogramme und zeigte auf der Wakeboardanlage in Aurich sein Können
Bundeswehr/Martina Hilbig-Arlt -
Einige der jungen Wakeboarderinnen und Wakeboarder ließen sich ihr T-Shirt oder ihr Wakeboard von dem jungen Spitzensportler unterschreiben. Am Aktionstag war die Benutzung der Wasserski- und Wakeboardanlage kostenlos
Bundeswehr/Martina Hilbig-Arlt
Das Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst "Ostfriesland" unterstützte am 30. Juli das Karriereberatungsbüro aus Aurich während einer Veranstaltung in der Wassersportanlage in Aurich/Tannenhausen.