Sanitätsdienst
Burnout-Syndrom

Ausbrennen durch Überlastung

Ausbrennen durch Überlastung

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Beruflicher Stress kann körperliche und psychische Beschwerden auslösen - bis zu einem Punkt, an dem man das Gefühl hat, erschöpft, leer und ausgebrannt zu sein. Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann, Leiter des Psychotraumazentrums des Berliner Bundeswehrkrankenhauses, spricht im Podcast über Warnsymptome und körperliche Beschwerden, die durch Überlastung auftreten können.

Ein Soldat vor einem Banner der Bundeswehr.
Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann spricht im Podcast über das Burnout-Syndrom. Was sind Warnsymptome und was kann jede bzw. jeder präventiv tun?

Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann erklärt das Burnout-Syndrom als einen arbeitsbezogenen Ausbrennzustand, der nichts mit persönlicher Schwäche zu tun hat. Mögliche Ursachen sind dauerhafte Über- oder Unterforderung, ständiger Zeitdruck, Konflikte im beruflichen Umfeld, aber auch extreme Einsatzbereitschaft, die zur Vernachlässigung eigener Bedürfnisse führt.

„Wer den Weg zur professionellen Hilfe findet, den kann ich nur beglückwünschen. Das ist ein mutiger, sinnvoller Schritt.“

von Bianca Jordan

Weitere Informationen