Kommandowechsel beim Sanitätsregiment 2 Führungsbereich Koblenz
Kommandowechsel beim Sanitätsregiment 2 Führungsbereich Koblenz
- Datum:
- Ort:
- Koblenz
- Lesedauer:
- 2 MIN
Das Sanitätsregiment 2 Führungsbereich Koblenz hat seit dem 26. März 2020 einen neuen Kommandeur. Oberstarzt Dr. Sven Funke, Kommandeur des Sanitätsregiment 2 in Rennerod, übergab mit einer der Corona-Pandemie geschuldeten ungewöhnlichen Zeremonie, das Kommando über das Koblenzer Bataillon von Oberfeldarzt Matthias Marth an Oberfeldarzt Dr. Markus Widoniak.
Bei seiner Ansprache stellte Oberstarzt Dr. Funke die beeindruckenden Leistungen, die Oberfeldarzt Marth, gemeinsam mit „seinem“ Bataillon, in den zurückliegenden zwei Jahren erbracht hat, noch einmal heraus. Dabei bekräftige er, dass der scheidende Kommandeur stets in beeindruckender Weise und immer mit Vorbild vorangegangen sei.
Forderndes Antrittsjahr
Oberfeldarzt Marth könne mit Recht auf ein weit überdurchschnittliches Bild seiner Leistungen als Bataillonskommandeur zurückblicken. Bereits kurz nach der Übernahme war das Bataillon Teil der Informationslehrübung Sanitätsdienst 2018 und demonstrierte anschaulich unter der Leitung von Marth seine personelle und materielle Leistungsfähigkeit. Zudem standen im Jahr 2018 einige Kommandoübergaben auf dem Programm, bei denen Marth zusammen mit seinen Soldatinnen und Soldaten umfangreich beteiligt war. Hier war der Höhepunkt die Übergabe des Kommandos an den neuen Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Dr. Baumgärtner, in Verbindung mit einem großen Zapfenstreich auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
Scheidender Kommandeur – Vorbild als Selbstverständnis
Auch das Jahr 2019 war gefüllt mit Herausforderungen und vielfältigen Aufträgen. So war das Bataillon Teil der Informationslehrübung Sanitätsdienst in Feldkirchen und der Informationslehrübung Landoperationen in Munster. Bei der ersten gemeinsamen Übung der chinesischen Volksarmee und des Sanitätsdienstes der Bundeswehr auf deutschem Boden, der Übung Combined Aid 2019 in Feldkirchen, hatte das Bataillon einen wesentlichen Anteil zu tragen. Dies stellte Marth vor hohe organisatorische Herausforderungen, welche er mit seinen Soldatinnen und Soldaten souverän, und mit Bravour gemeistert hat. Der Kommandeur ist stolz auf die Leistung seines Bataillons und es war ihm immer wichtig, dies auch seinen Soldatinnen und Soldaten persönlich zum Ausdruck zu bringen. Er ist außerordentlich dankbar für das Engagement, die vorbildliche Unterstützung und die gelebte Kameradschaft. Umso schwerer fällt es ihm nun, sein Bataillon nicht bis zur Erfüllung des derzeitig laufenden Auftrages im Rahmen der Covid-19 Unterstützung führen zu können.
In seiner neuen Verwendung wird Oberfeldarzt Marth nunmehr als Referatsleiter VII 2 im Kommando Sanitätsdienst in Koblenz eingesetzt.
Neue Führungsverantwortung
Das SanRgtSanitätsregiment 2 FüBer Koblenz steht nun unter der Führung von Oberfeldarzt Dr. Widoniak. In seiner bisherigen Verwendung war Dr. Widoniak Staffelchef der Sanitätsstaffel Einsatz in Frankenberg. Als Facharzt für Allgemeinmedizin bringt er ein breites fachliches Wissen mit und ist durch seinen Verwendungsaufbau bestens für die Übernahme dieses Amtes gerüstet. Als neuer Bataillonskommandeur steht er schon direkt vor der ersten großen Herausforderung – die Bewältigung der Auftragsdichte im Rahmen der Unterstützungsleistungen der Coronavirus-Pandemie..