Personalgewinnung

Themenwoche ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr in der Karrierelounge Berlin

Themenwoche ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr in der Karrierelounge Berlin

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
2 MIN

Sie spüren ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Kampfstoffe und vergleichbare industrielle Gefahrstoffe auf und dekontaminieren und desinfizieren Personal, Material und Infrastruktur: die Spezialistinnen und Spezialisten der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr. Vom 12. bis 17. Februar hat sich das ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrregiment 1 in der Karrierelounge des Karrierecenters der Bundeswehr Berlin vorgestellt.

Ein Tresen in Polygon, ein Anzug samt Maske der ABC-Abwehr und ein Tisch mit Tarnnetz.

Exponate der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrtruppe in der Karrierelounge der Bundeswehr in Berlin

Bundeswehr/ Toni Schartner

Die Themenwoche „ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr“ der Karriereberatung Berlin und Neubrandenburg bot Besucherinnen und Besuchern der Karrierelounge der Bundeswehr in der Berliner Friedrichstraße die Möglichkeit, sich über das spannende Gebiet der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr der Bundeswehr zu informieren. Zugleich konnten Interessierte den Besuch nutzen und sich im Gespräch mit Karriereberatern über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten und das Bewerbungsverfahren auszutauschen. 

Nachwuchs gewünscht

Einen direkten Einblick in den Dienst gaben die Soldatinnen und Soldaten des ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrregiments 1 aus Strausberg. Die Spezialistinnen und Spezialisten der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrtruppe spüren gefährliche Stoffe auf und dekontaminieren sie, um so ihre Kameradinnen und Kameraden zu schützen. In der Karrierelounge der Bundeswehr in Berlin berichteten sie vom geplanten Aufwuchs des Regiments und dem Personalbedarf, insbesondere bei Mannschafts- und Feldwebeldienstgraden. 

Im Austausch mit den Expertinnen und Experten

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen die Gelegenheit wahr und besuchten während der Themenwoche die Karrierelounge. Den Austausch mit den Interessentinnen und Interessenten beschreibt Hauptmann Felix H., Zugführer in der 2. Kompanie des ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrregiments 1, als eine „spannende Aufgabe“. 

Interesse bestand auch über die vielfältigen Aufgaben in der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrtruppe hinaus. So berichtet Hauptfeldwebel Thomas W.: „Ich habe viele Gespräche mit Personen jeden Alters und mit völlig unterschiedlichen Hintergründen geführt. Dabei ging es nicht nur um die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr, sondern auch viel um die Bundeswehr ganz allgemein. Aus meiner Sicht war die Resonanz durchweg positiv.“

Informationsmöglichkeiten in der Karrierelounge

Die Karrierelounge der Bundeswehr in Berlin ist von Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Interessentinnen und Interessenten können sich hier über Karrieremöglichkeiten und die Bundeswehr im Allgemeinen informieren. Eine vorherige Terminabsprache oder Anmeldung sind nicht erforderlich. Regelmäßig finden in der Lounge Themenwochen statt, die einen detaillierten Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen einzelner Verbände oder Dienststellen bieten. 

von Markus Weber  E-Mail schreiben