Juni 2024

Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenpositionen

Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenpositionen

Datum:
Ort:
Köln

Im Mai 2024 wurden folgende Personalmaßnahmen in militärischen Spitzenstellen wirksam:

Ruhestand

Generalleutnant Martin Schelleis, zuletzt Inspekteur Streitkräftebasis im Kommando Streitkräftebasis in Bonn, wurde in den einstweiligen Ruhestand versetzt.

Personalmaßnahmen in militärischen Spitzenstellen:
 

Bundesministerium der Verteidigung:

Brigadegeneral Robert Wilhelm, zuletzt Kommandeur Unterstützungsverbände im Luftwaffentruppenkommando in Köln, wird seit April 2024 als Unterabteilungsleiter II Einsatzbereitschaft und Unterstützung Streitkräfte (EBU) im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn eingesetzt.


Streitkräftebasis:

Generalmajor Stefan Lüth, zuletzt Stellvertreter des Inspekteurs Streitkräftebasis im Kommando Streitkräftebasis in Bonn, wurde mit der Führung der Streitkräftebasis beauftragt.

Sanitätsdienst der Bundewehr:

Generaloberstabsarzt Dr. med. Ulrich Baumgärtner, zuletzt Inspekteur Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz, wird nun im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz eingesetzt. 

Generalstabsarzt Dr. med. Ralf Hoffmann, zuletzt Chef des Stabes im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz, wird nun als Inspekteur Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz eingesetzt.

NATO und EUEuropäische Union:

Generalmajor Jürgen Brötz, zuletzt Deputy Assistant Secretary General for Intelligence NATO im Deutschen Anteil Supreme Headquarters Allied Powers Europe in Mons/Belgien, wird nun als Commander im NATO Communication and Information Systems Group Headquarter in Mons/Belgien eingesetzt.

Personalmaßnahmen in zivilen Spitzenstellen:

Keine Meldungen

von  PIZ Personal  E-Mail schreiben