Unser Bildungsangebot

Hier finden Sie eine Übersicht über das Bildungsangebot der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Bundeswehrverwaltung.

ein Regal voller Bücher

Wir. Machen. Beamte. (m/w/d)

Als verwaltungsinterne Hochschule, mit dem Auftrag, Nachwuchskräfte für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes in der Bundeswehrverwaltung auszubilden, bietet der Fachbereich Bundeswehrverwaltung  drei unterschiedliche Studien- bzw. Bildungsgänge für drei unterschiedliche Personengruppen an.

Präsenzstudium „Bachelor of Public Administration“ – Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Das Bild zeigt ein Gruppe von Menschen, die gemeinsam an einem Tisch sitzenund sich unterhalten.

Bundeswehr / Pushparajah-Hoof

Mit dem Präsenzstudium „Bachelor of Public Administration“ (LL.B.) bildet die HS BundHochschule des Bundes für öffentliche VerwaltungFB BWVFachbereich Bundeswehrverwaltung die Nachwuchskräfte für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes in der Bundeswehrverwaltung aus.

Der duale Studiengang richtet sich insbesondere an Bewerberinnen und Bewerber außerhalb der Bundeswehr, die mindestens über die Fachhochschulreife oder eine als vergleichbar anerkannte Qualifikation, die zu einem Studium in Baden-Württemberg berechtigt (vgl. § 58 Abs. 2 LHG-BaWü), verfügen.

Weitere Information zum Präsenzstudiengang finden Sie hier: Kanal_Inhalt FB BWVFachbereich Bundeswehrverwaltung_3.1_Präsenzstudium Bachelor of Public Administration.

Fernstudiengang „Bachelor of Public Administration“ – Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Bild eines jungen Mannes, der vor einem Laptop sitzt und liest.
Bundeswehr / Pushparajah-Hoof

Seit Oktober 2016 bietet der Fachbereich Bundeswehrverwaltung für Bundeswehrangehörige den dreijährigen, dienstzeitbegleitenden Fernstudiengang zum „Bachelor of Public Administration“ (LL.B.) an. Der Fernstudiengang ist ein Aufstiegsstudiengang und richtet sich ausschließlich an Beamtinnen und Beamte des mittleren nichttechnischen Dienstes in der Bundeswehrverwaltung und vergleichbare Tarifbeschäftigte, die aufgrund familiärer Pflichten oder aus anderen Gründen nicht an einem Präsenzstudium  teilnehmen können.

Die Inhalte des Fernstudiengangs sind an den Präsenzstudiengang angeglichen.

Weitere Informationen zu dem Fernstudiengang finden Sie hier: Kanal_Inhalt FB BWVFachbereich Bundeswehrverwaltung_3.2_Fernstudiengang Bachelor of Public Administration.

Fachspezifische Qualifizierung
Ein Mann nimmt in der Bibliothek ein Buch aus dem Regal.
Bundeswehr

Mit der Novellierung der Bundeslaufbahnverordnung (BLV) im Januar 2017 wurde das praxisorientierte Aufstiegsformat einer fachspezifischen Qualifizierung durch die HS BundHochschule des Bundes für öffentliche VerwaltungFB BWVFachbereich Bundeswehrverwaltung entwickelt und am 1. April 2019 an der Hochschule in Mannheim für den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung eingeführt. Das zweijährige, modularisierte Aufstiegsverfahren ermöglicht Beamtinnen und Beamten des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes den Aufstieg in die höhere Laufbahn.

Weitere Informationen zur fachspezifischen Qualifizierung finden Sie hier: Kanal_Inhalt FB BWVFachbereich Bundeswehrverwaltung_3.3_Fachspezifische Qualifizierung.





Mehr zum Thema:  Unser Bildungsangebot