Der Ablauf im Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart

Hier bekommen sie einen Überblick von dem Ablauf

Ablaufplan des Karrierecenters der Bundeswehr Stuttgart

Ablauf des Assessments für Bewerbende für eine militärische Laufbahn in der Bundeswehr (SaZSoldatinnen und Soldaten auf Zeit und/oder FWDLFreiwilligen Wehrdienst Leistender)


Station 1: Pforte – Begrüßung, Feststellung der Identität, Passwechselverfahren, Weiterleitung an Servicepoint.

Station 2: Servicepoint – Begrüßung, Feststellung der Identität, Ausgabe Laufzettel, Einweisung in Ablauf und Dauer Assessment sowie Administratives hinsichtlich Übernachtung, Kostenerstattung etc.

Station 3: Bewerbendensteuerung – Aufnahme Bewerbende, Prüfung Anwesenheit, Ausfüllen Bewerbendenbogen, Weiterleitung an entsprechende Station im Rahmen des Assessments (z. B. Ärztlicher Dienst, Eignungsdiagnostisches Interview oder Computerassistierte Testung).

Station 4/5: Ärztlicher Dienst – Durchlaufen der einzelnen Stationen der gesundheitlichen Begutachtung und Labor.

Station 4/5: Computerassistierte Testung – Einweisung in Testablauf und Teilnahme am Computer unterstützten Testverfahren (nur SaZSoldatinnen und Soldaten auf Zeit-Bewerbende).

Station 6: BFT-PersG (Basis-Fitness-Test-Personalgewinnung) – Teilnahme am BFT-PersG zur Feststellung der körperlichen Leistungsfähigkeit (derzeit nur SaZSoldatinnen und Soldaten auf Zeit-Bewerbende).

Station 7: Eignungsdiagnostisches Interview – Teilnahme am Eignungsdiagnostischen Interview im Rahmen eines Einzelgesprächs (nur FWDLFreiwilligen Wehrdienst Leistender)
(Assessmentpsychologe oder Assessmentoffizier)

Station 8: Einplanung – Einplanung der Bewerbenden auf entsprechend identifizierte Dienstposten.

Station 9: SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) – Abgabe der Sicherheitserklärung durch Bewerbende, Datenabgleich und
Datenerfassung.

Station 10: BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr (Berufsförderungsdienst) – Ausgabe Informationsblatt, Einweisung in die Aufgaben des BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.

Station 11: Servicepoint – Administrative Angelegenheiten, Verabschiedung der Bewerbenden.

Station 12: Pforte – Passwechselverfahren, Verabschiedung Bewerbende.


Situationsbedingt kann der Ablauf die Stationen 4, 5, 6, 7 und 9 betreffend zur Reduzierung von Wartezeiten variieren.