Zertifikat seit 2015

Lebensphasenbewusster Arbeitgeber

WIR denken Vereinbarkeit weiter und bieten Angebote für alle Lebensphasen unserer Beschäftigten an.

Schreibtisch mit einem Laptop

WIR sind seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Dienststelle zertifiziert.

In einer sich ständig weiterentwickelnden Welt, wird auch der Blick auf das Arbeitsleben vielschichtiger. Die individuellen Bedürfnisse der Menschen variieren je nach Lebensphase. Junge Berufseinsteiger und Berufseisteigerinnen wünschen sich möglicherweise mehr Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort und legen den Fokus auf berufliche Selbstverwirklichung. Eltern benötigen möglicherweise Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Hinblick auf die Betreuung der Kinder oder pflegebedürftiger Angehöriger. In einer weiteren Lebensphase liegt der Fokus womöglich auf der Gestaltung flexibler Ruhestandsmodelle.

Ein lebensphasenbewusster Arbeitgeber setzt sich bewusst mit der lebensphasenbewussten Personalpolitik auseinander und geht flexibel auf unterschiedliche Anforderungen ein. Er ergreift Maßnahmen, um die Entwicklung und Zufriedenheit der Beschäftigten in den verschiedenen Lebensphasen zu fördern, um eine gesunde Work-Life-Balance zu ermöglichen. 
Seit 2015 haben WIR (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr) uns diesem Thema verpflichtet. Durch die berufundfamilie Service GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung wurden wir bereits mehrfach als familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber ausgezeichnet. WIR sind stolz darauf als erste Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich BMVgBundesministerium der Verteidigung dieses Zertifikat erhalten zu haben.

Seit fast 10 Jahren engagieren WIR uns für die Optimierung, Etablierung und Weiterentwicklung der lebensphasenbewussten Personalpolitik und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Dienst in unserem Amt. Hierdurch möchten wir für unsere Beschäftigten ein attraktiver Arbeitgeber sein und bleiben.

WIR stellen den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und in seiner jeweiligen Lebensphase in den Vordergrund. WIR unterstützen unsere Beschäftigten bei der Gestaltung moderner und zukunftsorientierter Lösungen sowie lebensphasenbewusster Arbeitsbedingungen. WIR sind uns bewusst, wie wichtig Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf/Dienst, Privatleben und Familie bei der Wahl eines Arbeitgebers ist.

Deshalb ist für uns die Setzung neuer Impulse, die Weiterentwicklung innovativer Themen sowie die Etablierung zahlreicher Maßnahmen zur Steigerung der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf/Dienst von herausragender Bedeutung. Dies stellt nach unserem Selbstverständnis die gelebte Kultur eines modernen und attraktiven Arbeitgebers dar.

Im Fokus unserer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik stehen unter anderem die Flexibilität des Arbeitsortes, der Arbeitszeit, individuelle Qualifizierungsangebote sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement für alle Beschäftigten des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. Zur Stärkung und Weiterentwicklung der familienbewussten Führungskultur bieten wir darüber hinaus entsprechende Weiterbildungsangebote für unsere Führungskräfte an.

Seit der ersten Zertifikatsverleihung im Jahre 2015 wurden insgesamt 101 Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung aller Beschäftigten im Rahmen des audit berufundfamilie realisiert. Im Bewusstsein des ständigen Wandels denken wir die Vereinbarkeit weiter. Bereits etablierte Maßnahmen werden optimiert und weiterentwickelt. Die Früherkennung neuer Themen, Ziele und Maßnahmen sorgt für Kompetenz- und Qualitätssicherung und den kontinuierlichen Fortschritt.

Als Anerkennung und Bestätigung für das bisher Erreichte freuen wir uns über die im Dezember 2024 bevorstehende Verleihung des Zertifikates mit Prädikat durch die berufundfamilie Service GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung. Dieses Zertifikat stellt für uns nicht nur eine Anerkennung für das bisher Erreichte, sondern auch den Ansporn für den Erhalt des hohen Qualitätsstandards und das Entdecken und Einschlagen neuer und innovativer Wege dar. Die Lebensphasenbewusste Personalpolitik sehen wir als Bestandteil des Nachhaltigkeitsmanagements zur Gewinnung, Bindung und Förderung unserer Beschäftigten

Die Hauptaufgabe des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr liegt im Sektor des Personalmanagements für die gesamte Bundeswehr. Damit spielt das BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr eine entscheidende Rolle um die wichtigste Ressource: Mensch. Hierzu zählen die Bereiche rund um die Personalgewinnung, -führung, -entwicklung und -bindung bis hin zum Offboarding- Prozess der Beschäftigten. Eine Vielzahl weiterer Aufgaben im Sektor sozialer- und vereinbarkeitsspezifischer Belange der Beschäftigten des Amtes und der gesamten Bundeswehr zählt ebenfalls zum Portfolio des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr.

Vor dem Hintergrund der Bedeutung unserer originären Aufgabe ist unser wichtigstes Anliegen die lebensphasenbewusste, moderne, zukunftsorientierte und nachhaltige Personalpolitik für die Beschäftigten im BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. Umso bewusster sind wir uns der Rolle des familien- und lebensphasenbewussten Arbeitgebers vor dem Hintergrund der Herstellung der Einsatzbereitschaft unserer Streitkräfte und geopolitischer Entwicklungen.

Derzeit sind im BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr ca. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Der Hauptsitz befindet sich in Köln-Longerich. Weitere Dienststellen des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr befinden sich in Düsseldorf, Bonn, Sankt Augustin, Siegburg, Strausberg, Stuttgart und Hannover.

WIR bieten

  • Kita-Belegplätze
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • mobiles Arbeiten
  • Langzeitarbeitskonten

Downloads

  • Bildliche Drastellung des PDF
    Download
    Download

    Kurzporträt

    Attraktivität des Arbeitgebers mit durchgeführten und zukünftigen Maßnahmen.

    • PDF, nicht barrierefrei, 902 KB
  • Bild des Zertifikates
    Download
    Download

    Zertifikat

    Das Zertifikat zum audit berufundfamilie wurde am 10.12.2021 bestätigt.

    • PDF, barrierefrei, 971 KB

Kontakt

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne