Leutnantsbeförderung

Minister Pistorius befördert Offizierinnen und Offiziere

Minister Pistorius befördert Offizierinnen und Offiziere

Datum:
Ort:
Neubiberg
Lesedauer:
2 MIN

Am 22. Juni 2024 fand an der Universität der Bundeswehr München die Leutnantsbeförderung durch Verteidigungsminister Boris Pistorius statt. 650 Offizieranwärterinnen und -anwärter tragen ab 1. Juli den Dienstgrad Leutnant beziehungsweise Leutnant zur See.

Bundesminister und Präsidentin der Universität befördern zum Leutnant

Verteidigungsminister Boris Pistorius beförderte an der Universität der Bundeswehr München Offizieranwärterinnen und -anwärter zum Leutnant oder Leutnant zur See

UniBw München/Christian Siebold

„Es ist mir persönlich eine große Freude, heute bei Ihnen zu sein. An einem Tag, der einen besonderen Meilenstein in Ihrer Laufbahn markiert“, betonte Pistorius in seiner Rede. Der Offizierberuf sei „eine Lebenseinstellung, die vor allem charakterliche Integrität, Reife und nicht zuletzt Verantwortungsbewusstsein verlangt. Sie alle werden zukünftig Verantwortung in der Bundeswehr übernehmen. In einer Bundeswehr die sich verändert, weil sich die Welt um sie herum rasant verändert.“

Einsatzfähige Streitkräfte für Frieden und Freiheit

Russlands Präsident Putin habe mit dem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine die Friedensordnung in Europa schwer beschädigt, so der Minister.Für Deutschland und Europa heißt das, dass ein Leben in Frieden und Freiheit keine unumstößliche Gewissheit mehr ist“, sagte Pistorius. Auch Israel, die Sahel-Region und der Westbalkan seien zunehmend geprägt von Instabilität, Gewalt und Krieg. Für Pistorius steht fest: „Wir müssen uns für Frieden und Sicherheit in Europa und darüber hinaus einsetzen.“ Dafür brauche es einsatzfähige Streitkräfte. 

Bundeswehr in der Zeitenwende

Deshalb stelle er die Bundeswehr besser auf: Der Beschaffungsprozess wurde beschleunigt. Die Struktur der Bundeswehr angepasst. Aktuell wird die Ausgestaltung eines neuen Wehrdienstes diskutiert. „Unser Ziel ist es, die Bundeswehr auf ihren Kernauftrag, die zeitgemäße Landes- und Bündnisverteidigung, auszurichten, Verantwortung klar zu verorten, Schnittstellen zu reduzieren und Entscheidungswege zu beschleunigen“, erklärte Pistorius. 

Offizierinnen und Offiziere in der Verantwortung

„Nicht zuletzt wird es auf jede und jeden Einzelnen von Ihnen ankommen“, betonte der Minister. Die frisch ernannten Offizierinnen und Offiziere werden ihr Studium bald mit dem Master abschließen und die Bundeswehr in wenigen Jahren mitführen und Verantwortung auf unterschiedlichen Ebenen übernehmen. „Ganz gleich, wo Sie Verantwortung tragen werden, behalten Sie dabei Ihren inneren Kompass: Den des Staatsbürgers und der Staatsbürgerin in Uniform“, appellierte Pistorius. „Unser Grundgesetz, der Schutz der Menschenwürde und unsere freiheitlich demokratische Grundordnung sind es wert, verteidigt zu werden.“

Bundesminister Pistorius schreitet mit der Präsidentin der Universität die Formation ab

Abschreiten der Formation beim Leutnantsappell

UniBw München/Christian Siebold
von Ines Zimmermann  E-Mail schreiben

Weiteres

  • Personal
    ORGANISATIONSBEREICH PERSONAL

    Organisation

    Der Organisationsbereich Personal umfasst die Personalgewinnung, die Personalführung, die Personalentwicklung und die Bildung und …