ZeKosZentrale Kontaktstelle für behinderte und schwerbehinderte Soldatinnen und Solda

Menschen mit Behinderung in der Bundeswehr

Wer auf Grund von Krankheit, Unfall oder Verwundung eine Behinderung in Kauf nehmen muss, hat besondere Bedürfnisse und Rechte. Hier kommt die ZeKosZentrale Kontaktstelle für behinderte und schwerbehinderte Soldatinnen und Solda ins Spiel. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle für behinderte und schwerbehinderte Menschen in der Bundeswehr und vermittelt zwischen ihnen und den zuständigen Ansprechpartnern.

Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz

Was ist die ZeKosZentrale Kontaktstelle für behinderte und schwerbehinderte Soldatinnen und Solda?

Die ZeKosZentrale Kontaktstelle für behinderte und schwerbehinderte Soldatinnen und Solda ist die zentrale Kontaktstelle für behinderte und schwerbehinderte Menschen in der Bundeswehr. Der Kernauftrag der ZeKosZentrale Kontaktstelle für behinderte und schwerbehinderte Soldatinnen und Solda ist die Identifizierung von fachlich zuständigen Ansprechstellen, Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb der Bundeswehr. Auf Wunsch realisiert sie auch die Vermittlung dorthin. Zielgruppe der ZeKosZentrale Kontaktstelle für behinderte und schwerbehinderte Soldatinnen und Solda sind alle behinderten und schwerbehinderten Menschen in der Bundeswehr sowie alle in der Bundeswehr Mitwirkenden, die mit Fragen im Kontext „Mensch mit Behinderung“ umgehen. Dies können neben Vorgesetzten auch Mitglieder des Psychosozialen Netzwerks oder der Interessensvertretungen sein. Die ZeKosZentrale Kontaktstelle für behinderte und schwerbehinderte Soldatinnen und Solda ist ebenfalls ansprechbar für externe Akteurinnen und Akteure und Stellen, die mit der Thematik Behinderung und Schwerbehinderung befasst sind.

Kontakt

Die ZeKosZentrale Kontaktstelle für behinderte und schwerbehinderte Soldatinnen und Solda ist wie folgt zu erreichen

Weitere Themen