Graduate School of Management Leipzig

Master Class: Agiles Führen & Arbeiten

Master Class: Agiles Führen & Arbeiten

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Die Bundeswehr unterstützt militärische und zivile Führungskräfte dabei, Kompetenzen für die Digitalisierung in der Arbeitswelt zu erwerben: Um Vorreiter und Vorbild zu sein, digitalen Transformationen proaktiv zu begegnen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer digitalisierten Umwelt entsprechend zu führen.

Eine Stoppuhr in einer Hand mit Handschuh

Agil führen ermöglicht schnelleres Reagieren

Bundeswehr/Bienert

Am 15. September 2020 findet das zweite Modul der Master Class zum Thema Agiles Führen und Arbeiten an der European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin statt. Auftakt der Modulreihe machte im Januar die ein-tägige Veranstaltung zum Thema „Die vierte industrielle Revolution“ an der Frankfurt School of Finance and Management. Besonderes Qualitätsmerkmal der Master Classes ist die Zusammenarbeit des Bildungszentrums der Bundeswehr (BiZBwBildungszentrum der Bundeswehr) mit renommierten Businessschools.

Spitzenpersonal für die digitale Zukunft fit machen

Die eigens für den Kreis der Führungskräfte ab der Besoldungsebene eines Brigadegenerals bzw. Flotillenadmirals und vergleichbarer ziviler Funktionen ausgewählten Module stellen mit ausgewählten Themen der Digitalisierung, wie Künstliche Intelligenz, Daten- & Cybersicherheit, Social Media oder digitale Kommunikation und Kollaboration gezielt Instrumente und Werkzeuge für den Arbeits- und Führungsprozess der Teilnehmenden bereit. Die Bundeswehr nutzt ihre Chance der Digitalisierung auch mit Hilfe der Master Classes zu begegnen - innovative Ansätze zeichnen ihr modernes Personalmanagement aus.

von Jennifer Fiebig-Schulze  E-Mail schreiben

Weitere Informationen zum Thema