Die Nationale Konferenz für behördliche Satellitenkommunikation wird seit 2015 im Zweijahresrhythmus an der Universität der Bundeswehr München veranstaltet. Das Format GOSATCOM wurde durch das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik an der Universität der Bundeswehr München entwickelt und feiert 2025 zehnjähriges Bestehen.

Plakat für die GOSATCOM 2025

Plakat für die GOSATCOM 2025 - eine Registrierung ist voraussichtlich ab Ende Januar 2025 möglich

Bundeswehr/UniBw München

Wer sind wir?

Die Nationale Konferenz für behördliche Satellitenkommunikation wird seit 2015 im Zweijahresrhythmus an der Universität der Bundeswehr München veranstaltet. Das Format GOSATCOM wurde durch das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik an der Universität der Bundeswehr München entwickelt. Wir feiern mit der GOSATCOM 2025 unser zehnjähriges Bestehen. Verantwortlich für die Veranstaltung ist Prof. Dr.-Ing.Doktor-Ingenieur Andreas Knopp, Institutsleiter und Leiter der Forschungsgruppe Satellitenkommunikation an der Universität der Bundeswehr München.

Was ist 2025 der Themenschwerpunkt?

Es erwarten Sie ausgedehnte Möglichkeiten zum Networking in angenehmer Atmosphäre sowie Fachvorträge, Ausstellungen und spannende Diskussionen unter dem Motto: „SATCOM in Europa: Souverän und Krisenfest“.

Warum ist die GOSATCOM einzigartig?

Auf der GOSATCOM haben Sie die Möglichkeit, die Community der Satellitenkommunikation aus Wissenschaft, Industrie, Behörden und der Bundeswehr zu treffen.

gosatcom.et.unibw-muenchen.de

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.