Die CAVECave Automatic Virtual Environment ist das Herzstück des virtuellen Truppenbesuchszentrums der Bundeswehr. Dabei steht CAVECave Automatic Virtual Environment für Cave Automatic Virtual Environment. „Wir wollen damit Bewerberinnen und Bewerber für Aufgaben beim Arbeitgeber Bundeswehr am Kragen in das Berufsbild ziehen“, sagt Oberst i.G. Harald Lamatsch, der Leiter Leitungsstab und Leiter des Human Resources Laboratory (HR Lab) im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, kurz BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. „Wenn wir es mit der CAVECave Automatic Virtual Environment schaffen, bei den Besucherinnen und Besuchern vor Begeisterung Gänsehaut zu erzeugen, ist unser Auftrag erfüllt.“ Gemeinsam mit den Firmen Viscon und der RMH MEDIA GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung hat das HR Lab das virtuelle Truppenbesuchszentrum ins Leben gerufen, um Berufsfelder in der Bundeswehr mittels Virtual Reality darzustellen. Nachdem bereits Inhalte für Marine und Luftwaffe fertiggestellt sind, wird nun am Content für die Teilstreitkraft Heer gearbeitet.
Einen ganzen Tag stehen Soldatinnen und Soldaten des Leichten Spähzuges des Aufklärungslehrbataillon 3 „Lüneburg“ im Scheinwerferlicht. Sie gehören zur Heeresaufklärungstruppe und stellen einen Teil ihres Auftrages im Einsatz dar, um Interessierten am Arbeitgeber Bundeswehr einen Eindruck von ihrem Tätigkeitsspektrum zu verschaffen. Der Löwenanteil des Contents wird programmiert – der Bezug zur realen Welt wird zusätzlich durch virtuell erlebbare echte Filmaufnahmen ergänzt. In der Story, vergleichbar mit einem Drehbuch beim Film, geht es darum, dass die Soldatinnen und Soldaten einen Waffenschmuggel aufdecken. Nachdem sie sich dem Ort der Waffenübergabe so dicht wie möglich genähert haben, observieren sie die Täter. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um einen Teil ihrer eigenen Kameradinnen und Kameraden. Diese sind für die Aufnahmen in die Rolle der Schmuggler geschlüpft. Nach Ankunft der geforderten Verstärkung rufen die Frauen und Männer aus der Heeresaufklärungstruppe einen Transporthubschrauber, der sie aus dem Gebiet ausfliegt.
Am Drehtag für die Live-Aufnahmen des Contents haben wir den Soldatinnen und Soldaten und den Kameraleuten über die Schulter geschaut.
von
Carlotta Witt
E-Mail schreiben