Wappen einer Dienststelle

Landeskommando Thüringen

Das Landeskommando Thüringen in Erfurt ist die oberste territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr im Bundesland. Es ist die erste Ansprechstelle der Landesregierung Thüringen in der zivil-militärischen Zusammenarbeit.

Ein Soldat haut als Teil einer Musikkapelle auf eine Pauke

Am Standort des Landeskommandos in der thüringischen Landeshauptstadt ist unter anderem auch das Luftwaffenmusikkorps Erfurt beheimatet.

Bundeswehr/Jana Neumann

Anreise

  • Was bedeutet das Wappen des Landeskommandos Thüringen?

    Die Wappenschildform des Landeskommandos Thüringen ist mit den Farben rot, blau, schwarz, silber und gold versehen. Das „Mainzer Rad“ auf rotem Grund oben rechts ist gleichzeitig das Stadtwappen von Erfurt. Das Eiserne Kreuz oben links dient als Hoheitsabzeichen der Bundeswehr. Das Thüringer Landeswappen in blau zeigt einen gekrönten, achtfach von rot und silber quergestreiften Löwen, umgeben von acht silbernen Sternen. Symbolisch steht er für den Freistaat Thüringen.

Führung

  • Portrait eines Soldaten

    Oberst Klaus Glaab

    Kommandeur des Landeskommandos Thüringen

Bundeswehr Regional

Das Landeskommando Thüringen auf Facebook: Aktuelle Meldungen zur Bundeswehr in Thüringen

Kontakt

Mehr zum Thema