Wappen einer Dienststelle

Landeskommando Schleswig-Holstein

Das Landeskommando Schleswig-Holstein in Kiel ist die oberste territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr im Bundesland. Es ist die erste Ansprechstelle der Landesregierung Schleswig-Holstein in der zivil-militärischen Zusammenarbeit.

Menschen sehen einem tiefen Flug eines Hubschraubers in einem Hafenbecken zu, im Hintergrund liegen graue Schiffe

Besuchermagnet: Die Kieler Woche lockt alljährlich mehr als drei Millionen Menschen an die Förde. Dabei besteht im nördlichsten Bundesland auch immer großes Interesse an der Bundeswehr.

Bundeswehr/Marcel Kröncke

Anreise

  • Was bedeutet das Wappen des Landeskommandos Schleswig-Holstein?

    Das Wappen des Landeskommandos Schleswig-Holstein entspricht weitgehend dem Wappen des Bundeslandes. Es zeigt auf einem gespaltenen Schild mit schwarzen Schildrändern heraldisch rechts für den Landesteil Schleswig zwei nach innen gewandte, rot bewehrte, übereinander schreitende Löwen auf gelbem Hintergrund sowie heraldisch links für den Landesteil Holstein das „Nesselblatt“ auf rotem Hintergrund. Im Schildfuß befindet sich blaugerändert auf Silber das Eiserne Kreuz der Bundeswehr.

Führung

  • Soldat in Uniform

    Oberst Michael Skamel

    Kommandeur des Landeskommandos Schleswig-Holstein

Bundeswehr Regional

Das Landeskommando Schleswig-Holstein auf Facebook: Aktuelle Meldungen zur Bundeswehr in Schleswig-Holstein

Kontakt

Mehr zum Thema