Wappen einer Dienststelle

Landeskommando Brandenburg

Das Landeskommando Brandenburg in Potsdam ist die oberste territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr im Bundesland. Es ist die erste Ansprechstelle der Landesregierung Brandenburg in der zivil-militärischen Zusammenarbeit.

Ein Hubschrauber fliegt über einem See, am Ufer stehen Bäume

Ein Hubschrauber vom Typ CH-53 aus dem Standort Holzdorf des Hubschraubergeschwaders 64 bei der Brandbekämpfung nahe Jüterbog.

Bundeswehr/Schmidt

Anreise

  • Was bedeutet das Wappen des Landeskommandos Brandenburg?

    Das Wappen zeigt oben den schwebenden märkischen roten Adler nach rechts blickend, mit ausgebreiteten Schwingen und geöffneten Fängen. Sein Stoß steht auf den gekreuzten Säbeln zu Lande kämpfender Truppen. Sie symbolisieren den Auftrag der territorialen Kommandobehörde, die Landes- und Bündnisverteidigung voranzutreiben. Im unteren Teil stehen das Schloss Sanssouci und seine Weinbergterrassen für die Verbundenheit mit der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam, in der das Landeskommando seinen Sitz hat.

Führung

Bundeswehr Regional

Das Landeskommando Brandenburg auf Facebook: Aktuelle Meldungen zur Bundeswehr in Brandenburg

Kontakt

Mehr zum Thema