ZDF-Gottesdienst zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
ZDF-Gottesdienst mit Kirchenspitzen zum 80. Jahrestags des Endes des 2. Weltkriegs
Von der Kriegsruine zur Friedensbühne: Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes überträgt das ZDF einen ökumenischen Gottesdienst aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. Geleitet von den deutschen Kirchenspitzen.
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes überträgt das ZDF am 8. Mai 2025 ab 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. Er wird geleitet von der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, zusammen mit Kirchenvertretern aus den Nachbarländern. Auch Vertreter des Judentums sind dabei, wie das ZDF ankündigte.
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche steht bis heute als weithin sichtbares Mahnmal im Herzen Berlins: Die Ruine der zerbombten historischen Kirche und der markante Neubau stehen für die bleibende Erinnerung an die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs.
KNA