Evangelische Militärseelsorge

Neuer Beirat Seelsorge in der Bundeswehr konstituiert

Neuer Beirat Seelsorge in der Bundeswehr konstituiert

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Der neue Beirat Seelsorge in der Bundeswehr nahm unter der Leitung seiner Vorsitzenden Bischöfin Kirsten Fehrs am 29. September 2022 seine Amtsgeschäfte auf.

Der neue Beirat Seelsorge in der Bundeswehr nahm seine Amtsgeschäfte auf

Der neue Beirat Seelsorge in der Bundeswehr nahm seine Amtsgeschäfte auf

Bundeswehr / Janin Tietz

Der erste Sitzungstag stand unter dem Motto: Kennenlernen der Arbeitsfelder der Evangelischen Militärseelsorge. Es wurde sich intensiv über die Struktur und die Inhalte der Evangelischen Militärseelsorge ausgetauscht. Die Beiratsmitglieder brachten hierbei intensiv ihre eigenen Erfahrungen in das Gespräch ein. Gemeinsam wurde überlegt, wie das Gottesdienstangebot an den Standorten noch erfolgreicher beworben werden kann.

Am zweiten Sitzungstag bekam der Beirat sehr informative Einblicke in die Arbeit des Einsatzführungskommandos in Schwielowsee. Generalleutnant Bernd Schütt stellte als Befehlshaber die Arbeit und die Aufgaben des Einsatzführungskommandos vor. Eine Führung durch den Wald der Erinnerung machte deutlich, was es heißen kann, sich für Frieden und Freiheit einzusetzen.

Mit großer Dankbarkeit wurde schließlich im Haus Benedikt eine kleine Andacht gehalten. Das Haus Benedikt wird am 11.10.2022 offiziell eingeweiht. Es war seit 2007 im Camp Marmal in Masar-i Scharif (Afghanistan) ein Ort der Ruhe, des Gebets, des Gedenkens und zahlreicher Gottesdienste für die dort stationierten Soldatinnen und Soldaten. Prinzipalstücke wie der Altar, Fenster, der Türsturz etc. wurden von der Bundeswehr 2021 nach Deutschland verbracht. An dieser Stelle kann nun zukünftig überregional liturgisch und pädagogisch das Thema „Afghanistan“ und „Einsatz“ aufgegriffen werden.

Auf dem Foto sind folgende Mitglieder des Beirats mit den Gastgebern vom Einsatzführungskommando versammelt:

Hintere Reihe von links nach rechts:

  • Parlamentarischer Staatssekretär a.D. Dr. Peter Tauber
  • Militärgeneraldekan Matthias Heimer
  • Oberst i. G. Jörg Bartl (Einsatzführungskommando)
  • Präses der Synode der EKBO Harald Geywitz
  • Oberkirchenrat Mark Hattendorf
  • Birte Mühlenbeck (Protokollführerin)

Davor:

  • Major i.G. Tom Nestler
  • Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg
  • Bischöfin Kirsten Fehrs
  • Generalleutnant Bernd Schütt (Befehlshaber Einsatzführungskommando)
  • Stabsfeldwebel Daniela Düll
  • Oberkirchenrat Dr. Johannes Wischmeyer
  • Generalmajor Ruprecht Horst Dieter von Butler
  • Generalmajor Dr. Jan Kuebart

Zum Beirat gehören zudem:

Mitglieder:

  • Präses Anna-Nicole Heinrich (Präses der EKD-Synode)
  • Oberlandeskirchenrätin Margrit Klatte
  • Landesbischof Friedrich Kramer
  • Oberfeldarzt Dr. Michael Hack
  • Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl

Beraterinnen und Berater:

  • Oberkirchenrat Carsten Simmer
  • Leitende Regierungsdirektorin Kerstin Piltz-Baumann
  • Oberkirchenrat Detlev Fey
  • Generaloberstabsarzt a. D.außer Dienst Dr. Ingo Patschke
von Bernhard Felmberg

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.