Gottesdienst an Bord
Gottesdienst an Bord
- Datum:
- Ort:
- Wilhelmshaven
- Lesedauer:
- 1 MIN
An einem Sonntagnachmittag wurde an Bord FGSFederal German Ship PLANET PENNANT EIGHT über der Bundesdienstflagge gesetzt. Dem Internationalen Signalbuch nach, das Zeichen für einen gerade stattfindenden Gottesdienst/Messe an Bord.

Die Flagge „PENNANT EIGHT“ zeigt an, dass an Bord im gerade jetzt ein Gottesdienst gehalten wird.
Janine Brodrück
Der Gesang in einem Gottesdienst hat eine vielschichtige Bedeutung. Er ist Ausdruck des Glaubens, schafft Gemeinschaft, verkündet das Wort und wirkt emotional und spirituell auf die Gläubigen.
Janine BrodrückDer evangelische Militärpfarrer Felix Halbensleben eröffnete den Gottesdienst mit den Worten „Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht.“ „Und es war Licht.“ Zusammen feierten alle Anwesenden einen kleinen Gottesdienst um kurz dem Bordalltag und der täglichen Routine sowie der Anspannung im Einsatz, über Flüchtlinge, Meldungen und andere dienstliche Probleme, zu entkommen und etwas Ruhe zu finden.
Neben der Predigt, einem Fürbittengebet nach Franz von Assisi und dem Segen wurde darüber gesprochen, wie die Anwesenden einen Ausgleich finden und was sie im Einsatz glücklich macht und ablenkt. Sport, gemeinschaftliche Abende, Ausflüge im Hafen und anderes.
Besonders verfing das Fürbittengebet nach Franz von Assis,
„Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, …
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert… „
Nach 30 Minuten wurde der Gottesdienst beendet und PENNANT EIGHT niedergenommen.