Lebenskundliches Seminar

Resilienz-Training am Nordseestrand

Resilienz-Training am Nordseestrand

Datum:
Ort:
Rotenburg (Wümme)
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ein kalter Wind zerzaust unsere Haare am Strand von Sahlenburg (Cuxhaven), während wir dem vortragenden Kameraden der Expertengruppe zum Thema „Zukunftsorientierung“ lauschen, eine der sieben Säulen für mehr Resilienz und Persönlichkeitswachstum.

Am windigen Nordseestrand hält ein Mann einen Vortrag vor einer Gruppe anderer Männer.

Vortrag am Nordseestrand zum Thema Resilienz

Uta Buchroth/Militärseelsorge

Die Hinführung zum Thema bildete ein Experiment mit Wasser, das die Belastungen symbolisiert, die auf uns einprasseln. Wo kann man ein Lebenskundliches Seminar zum Thema Resilienz besser durchführen als an der Nordsee?

Die Literatur ist vielfältig. „100 Tools für mehr Resilienz“ haben unsere Expertengruppen in ihren Ausarbeitungen auf einprägsame „7 Säulen der Resilienz“ elementarisiert: Selbstbewusstsein, Optimismus, Akzeptanz, Verantwortung, Lösungs-, Zukunfts- und Netzwerkorientierung heißen die Ressourcen, die uns widerstandsfähig machen.

Ein Heißgetränk in der Dämmerung an der letzten Info-Station am Strand hilft zum Abschluss unserer Impulsreferate, Gesprächs- und Reflexionsrunden. Zu guter Letzt erproben wir am nächsten Morgen bei Ebbe im Watt auch die achte Säule, besonders einprägsam, weil „Achtsamkeit“ die 8 im Namen trägt. Fern vom Übungs- und Kasernenalltag, helfen die Lebenskundlichen Seminare den Blick zu schärfen für die Selbstfürsorge.

Wir lauschen den Gummistiefeln, die bei jedem Schritt durchs Watt ein Schmatzen lostreten. Wir beobachten die Wasserreste, die nach den Gummistiefeln lecken und genießen entschleunigt die Schreie der Möwen, staunen über die unendlich scheinende Weite und gehen der Frage nach, die sich Steve Jobs jeden Morgen vor dem Spiegel stellte: „Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, stimmt das, was ich heute tue, mit dem überein, wie ich mein Leben führen will?“

von Uta Buchroth

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.