Neueinstellung

Vom Wendland in die Heide

Vom Wendland in die Heide

Datum:
Ort:
Munster
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Daniela Hennings, erfahrene Pastorin und stellvertretende Superintendentin im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg, wechselt in die Militärseelsorge.

Eine Frau steht auf einer Treppe und lehnt sich an ein Treppengeländer.

Pastorin Daniela Hennings ist die neue Militärgeistliche im Evangelischen Militärpfarramt Munster I

Sven Weigert / Militärseelsorge

Nach mehr als 20 Jahren als Pastorin in sich wandelnden Gemeindestrukturen im Wendland, wo sie immer auch als Notfallseelsorgerin tätig war, leitet sie nun das Evangelische Militärpfarramt Munster I.

Die berufliche Reise von Daniela Hennings begann in kleinen Dorfgemeinden. Schnell merkt man ihr an: Leben bedeutet Bewegung für sie. Und ebenso, wie ihr gemeindliches Handlungsfeld sich weiterentwickelte und letztendlich zu einer Gesamtkirchengemeinde zusammenwuchs, so wuchs auch Daniela Hennings‘ Erfahrungsschatz und Verwendungsbreite beständig. Neben ihrer Gemeindetätigkeit entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Notfallseelsorge, die für sie über die Jahre zu einem kontinuierlichen, erfüllenden Zusatzauftrag wurde. Auch war sie längere Zeit als Kreisjugendpastorin tätig. Und zuletzt wurde Daniela Hennings, begleitend zu ihrer Pfarrstelle, auch noch die Aufgabe der stellvertretenden Superintendentin anvertraut.

Doch Daniela Hennings hat nicht nur Durchhaltefähigkeit, sie kennzeichnet zugleich eine beständige Neugier und Lust auf neue Einblicke und Aufgaben. Und so beschloss sie mit 50, noch einmal etwas anderes machen zu wollen. Die Ausschreibung einer Stelle in der Evangelischen Militärseelsorge hatte sie neugierig gemacht: „Darauf hätte ich Lust!“ Und ihre Söhne bestärkten sie in ihrem Vorhaben: „Mama, mach das!“ Doch nicht alle in ihrem Umfeld im Wendland waren von ihrer Entscheidung begeistert, ausgerechnet zur Militärseelsorge zu gehen. Trotzdem ließ sie sich nicht beirren und nahm die Herausforderung an.

Seit Anfang März ist Daniela Hennings für die seelsorgliche Betreuung der Soldatinnen und Soldaten sowie deren Familien an den Standorten Munster, Lohheide und Oerbke zuständig. Ihre langjährige Erfahrung in der Seelsorge und ihre Fähigkeit, Menschen in schwierigen Situationen beizustehen, qualifizieren sie in besonderer Weise für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Sie wird zudem in der Militärkirchengemeinde St. Stephanus Munster wirken und den Angehörigen der Bundeswehr in allen Lebenslagen zur Seite stehen.

Für ihre zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen wünschen wir ihr viel Erfolg und Gottes Segen!

von Militärseelsorge 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.