Wir treffen uns unter der Linde
Wir treffen uns unter der Linde
- Datum:
- Ort:
- Hamburg
- Lesedauer:
- 1 MIN
„Küsst euch doch mal unter der Linde!“ Ungewöhnlich war die Aufforderung von Militärdekan ThDr. Michael Rohde an die Teilnehmenden des Seminars für Paare, das im Rahmen des Arbeitsfelds Seelsorge für unter Einsatz- und Dienstfolgen leidende Menschen (ASEM) vom Evangelischen Militärpfarramt Hamburg I durchgeführt wurde.
Nach einem kleinen Zögern wollten die Paare dann auch gar nicht mehr aufhören, sich unter der Linde zu küssen und zu umarmen. Die Linde, früher Dorfmittelpunkt als Gerichts- und Liebesort, oft besungen und in unzähligen Gedichten gewürdigt, ist auch heute mit ihren über 300 Jahren ein zentraler Ort im Kloster Drübeck im Harz, spendet Schatten und bietet Schutz.
Unter Anleitung des Teams, das neben Militärdekan Rohde aus der der Natur- und Erlebnistherapeutin Annette B. und der Allgemeinmedizinerin und Psychotherapeutin Dr. Anne P. bestand, machten die Paare schon am ersten Abend – bei strömendem Regen – Feuer: Viele Emotionen waren spürbar, als das gemeinsame Feuer (der Liebe) (wieder) entfacht wurde, trotz oder gerade auch wegen des Regens.
Am nächsten Tag bereiteten die Paare ihr Mittagessen über dem Feuer zu und waren beeindruckt vom leckeren Ergebnis ihres gemeinsamen Kochens. Nachmittags erkundete die Gruppe gemeinsam die Natur und Umgebung. Die herausfordernde Wanderung zur Rosstrappe ermöglichte vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern faszinierende Erfolgserlebnisse. Andachten, Gottesdienste und viele Einzel- und Paargespräche machten das Wochenende für die Teilnehmenden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„So schön und viel zu kurz!“ sagte eine Teilnehmerin beim abschließenden Feedback. „Wir sind uns als Paar wieder nähergekommen“, bestätigte ein anderer. Bis zum nächsten Jahr, vielleicht wieder unter der Linde!